FSV Leichtathleten sichern sich zehn Siege bei Kreismeisterschaften

Trainerin Heike Jedamzik freut sich mit Lilli Krüger, Lilit Korb, Hannah Bartels, Lena Jedamzik, Frederik Schulze-Koops (hinten v.l.) und Kathrin Froböse (vorne) über zahlreiche Podestplätze.

Am vergangenen Sonntag, dem 12. Mai, veranstaltete die Eintracht Hildesheim auf ihrer Sportanlage die Kreismeisterschaften der Frauen, Männer, U20, U18, U16 und U14. Dreizehn Athletinnen und Athleten der FSV Sarstedt gingen ebenfalls an den Start und wurden mit zehn Kreistiteln und mehreren Podiumsplätzen belohnt.

Die weibliche U16 begann mit dem Speerwurf und sollte in diesem Wettbewerb gleich mit zwei Kreistiteln belohnt werden. Lena Jedamzik (W15) setzte sich mit einer neuen persönlichen Bestleistung (p.B.) von 19,45 m gegen ihre Konkurrenz durch und wurde Kreismeisterin. Lilit Korb (W14) konnte sich ebenfalls steigern und holte mit 23,65 m nicht nur den zweiten Titel für die FSV Sarstedt, sondern verbesserte damit auch den Vereinsrekord.
Für beide ging es dann auch gleich weiter zum 80-Meter-Hürden-Sprint. Lena Jedamzik trat erstmals in dieser Disziplin an und lies sich auch nicht durch ein Straucheln nach der ersten Hürde aus dem Konzept bringen, sondern lief das Rennen zu Ende. Der Lohn war ein zweiter Kreismeistertitel. Lilit Korb absolvierte das Rennen in 16,64 sek. und erntete damit den zweiten Platz. Den nachfolgenden 100-Meter-Sprint absolvierte sie in 15,91 sek. (p.B.) – ebenfalls Platz zwei.

In der weiblichen Altersklasse U18 sprintete Hannah Bartels (links) über 100 Meter auf den zweiten Platz.

Läufer Niclas Legler (M15) hatte sich über die 3000 m lange Laufstrecke eine neue persönliche Bestzeit vorgenommen. Im gemischten Rennen, auch mit älteren Athleten bis zur Männerklasse, wurde zu Beginn im schnellen Tempo angegangen, das Niclas Legler am Anfang gut mithalten konnte. Im Rennverlauf musste er allerdings der Hitze und dem schnellen Beginn Tribut zollen und konnte das Tempo nicht bis zum Schluss halten. So blieb am Ende die Uhr knapp über seiner Bestzeit bei 10:59,64 min stehen. Der Lohn war trotz allem ein Kreismeistertitel. Frederik Schulze-Koops (M14) stellte sich im Speerwurf der Konkurrenz und konnte seine persönliche Bestleistung auf 32,31 m steigern und erreichte damit Platz zwei.

In der weiblichen Altersklasse U18 startete Lilli Krüger erstmals über die 100-Meter-Hürdenstrecke. Im Ziel blieb die Uhr bei guten 17,64 sek. (p.B.) stehen und sie wurde Kreismeisterin. In der gleichen Altersklasse sprintete Hannah Bartels die 100 Meter in guten 14,97 sek. (Platz zwei). Lilli Krüger steigerte beim Weitsprung nach langer Verletzungspause ihre persönliche Bestleistung auf 4,83 m und holte sich verdient den Kreismeistertitel. Hannah Bartels konnte sich ebenfalls steigern und erzielte mit guten 3,95 m den dritten Platz. Für Lilli Krüger ging es anschließend weiter zum Hochsprung, den sie mit guten 1,35 m und Platz zwei beendete. Beim abschließendem Speerwurf lief es für Lilli Krüger ebenfalls sehr gut. Hier konnte sie ihre Bestleistung auf 28,30 m steigern und verbesserte damit den Vereinsrekord. Zusätzlich bedeutete dies für sie den Titelgewinn Nummer 3.

Drei Kreismeistertitel und weitere tolle Platzierungen: Justus König, Sverre Lauenstein, Yago Syperek, Carlotta Hellwinkel, Johanna König (v.li.) und Marlene Kitt (vorne) zeigten bei den Kreismeisterschaften, was der FSV-Nachwuchs zu bieten hat.

Kathrin Froböse, eigentlich Seniorenklasse W40, zog sich an diesem Tag auch die Spikes an und startete in der offenen Frauenklasse in der Disziplin Speerwurf. Mit einem Endergebnis von 23,81 m schaffte sie es sogar auf das Treppchen (Platz drei), was sie sehr freute.

Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden auch die Kreismeisterschaften über die 800-Meter-Mittelstrecke der Altersklassen U14 und jünger ausgerichtet. Sechs FSV Nachwuchsathletinnen und -athleten stellten sich der Herausforderung und sollten mit drei Kreisjugendmeistertiteln und weiteren guten Platzierungen belohnt werden. Sverre Lauenstein (M9 – 2:50,12 min), Justus König (M10 – 2:58,72 min) und Johanna König (W11 – 3:10,14 min) durften die begehrten Titel mit nach Hause nehmen. Für Carlotta Hellwinkel (W10 – Platz 4 – 3:30,40 min), Marlene Kitt (W8 – Platz 2 – 3:27,37 min) und Yago Syperek (M11 – Platz 4 – 3:28,01 min) war es der erste Lauf dieser Art in einem Wettkampf und sie freuten sich sehr über die erzielten Leistungen und Platzierungen.