
Am Samstag, 22. Juni, lädt die Stadt Sarstedt gemeinsam mit der Ortsbürgermeisterin und den Ortsbürgermeistern zum Sommerempfang in die Fußgängerzone ein. Los geht es ab 18 Uhr.
„Die Wetteraussichten sehen gut aus und wir freuen uns auf einen sommerlichen Abend, um miteinander ins Gespräch zu kommen,“ so Bürgermeisterin Heike Brennecke. Gute Musik gibt es von der Band 2 four Jazz und dem Shanty-Chor Sarstedt, ebenso wie interessante Talks rund um die Gebietsreform und Geschichten aus den Ortsteilen.
Alle, die bei der 1. Sarstedter Ortsteil-Olympiade“ am 1. Juni teilgenommen haben, können sich auf die Preisverleihung freuen. Die Preisverleihung findet gegen 20 Uhr auf der Bühne am Hahnenstein statt.
Das ausführliche Programm zum Sommerempfang:
- Ab 18.00 Uhr Ankommen in der Fußgängerzone
- 18.15 Uhr – 18.20 Uhr Begrüßung Heike Brennecke, Bürgermeisterin
- 18.20 Uhr – 18.30 Uhr Claudia erzählt…
- 18.30 Uhr – 18.45 Uhr Shanty-Chor Sarstedt
- 18.45 Uhr – 19.00 Uhr „50 Jahre Gebietsreform“ Heike Brennecke, Bürgermeisterin
- 19.00 Uhr – 19.15 Uhr Shanty-Chor Sarstedt
- 19.15 Uhr – 19.30 Uhr Talk mit Prof. Dr. Karsten Danzmann, Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik und Leibniz Universität Hannover, Gründer von GEO600
- 19.30 Uhr – 20.00 Uhr 2 four Jazz – Melodischer Jazz – Frisch verpackt!
- 20.00 Uhr – 20.05 Uhr Claudia erzählt…
- 20.05 Uhr – 20.20 Uhr Preisverleihung „1. Sarstedter Ortsteil-Olympiade“
- 20.20 Uhr – 21.00 Uhr 2 four Jazz – Melodischer Jazz – Frisch verpackt!
- 21.00 Uhr – 21.10 Uhr Talk mit Stadtheimatpfleger Werner Vahlbruch
- zu „50 Jahre Gebietsreform“
- 21:10 Uhr – 22:00 Uhr 2 four Jazz – Melodischer Jazz – Frisch verpackt!
Was gibt es sonst noch…
- „50 Jahre Gebietsreform“ – begleitende Ausstellung mit Informationstafeln aus den Ortsteilen.
- Mit dabei der „Arbeitskreis Dorfleben Heisede“, die „Dorf- und Kulturgemeinschaft Gödringen“ und GEO600.
- Schliekum zeigt Landmaschinen von heute und früher.
- Die „Peitschenklapper“ aus Schliekum sind unterwegs (von 19-20 Uhr).
- „Lütje Lage“ zum Probieren aus Heisede. „Jubiläumshonig“ aus Heisede.
- „Jubiläumsbier“ von den Sarstedter Bierfreunden.
- Sommerliche Cocktails und Wein. Leckeres bieten unsere Restaurants vor Ort. Im Angebot süße und herzhafte Crêpes.
Der Abend endet gegen 22 Uhr.
Straßensperrungen und Verkehrsregelungen
Die Straße Hahnenstein von der Zufahrt Tiefgarage Rossmann bis zur Einmündung Weberstraße ist am Samstag, 22. Juni, in der Zeit von 16:00 Uhr bis 23:00 Uhr voll gesperrt. Die Einbahnstraßenregelung in der Straße Vor der Kirche wird aufgehoben.