Zu einem erneuten Tagesausflug brach die AWO Sarstedt am 11. Juli zu einer tollen Schifffahrt von Verden nach Bremen auf. Bereits um 7.30 Uhr wurden die Mitreisenden nach und nach von Busfahrer Wolfgang Bärwalde eingesammelt, sodass der bis auf den letzten Platz gefüllte Bus eine halbe Stunde später nach Verden an der Aller starten konnte.
Nach der Ankunft nahmen alle ihre reservierten Plätze auf dem Schiff ein und los ging es zu einer Fahrt entlang der Mittelweser und durch zwei Schleusen, ehe man auf der Weser weiter bis nach Bremen fuhr. Vor allem die Fahrt durch die Schleusen war für alle Anwesenden ein tolles Erlebnis. Vorbei an idyllischen Landschaften mit Rindern und Pferden auf den Weiden gab es immer etwas zu sehen und der Kapitän machte hier und da auf weitere Sehenswürdigkeiten aufmerksam.
Gegen Mittag wurde das reichhaltige Grillbuffet mit verschiedenen Beilagen wie Steak, Bratwurst, Salaten, Brot und Soßen eröffnet und alle reihten sich ein, um sich ihre Portion nach Lust und Laune zusammenzustellen. Ordentlich gesättigt legte die Reisegruppe gegen 13.30 Uhr in Bremen an, wo Busfahrer Wolfgang sie bereits erwartete, um ihnen den weiteren Ablauf zu erklären.
Aufgeteilt in Gruppen wurde dann auf eigene Faust die Bremer Innenstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten erkundet. Einige nutzten die Gelegenheit, um mit der kleinen Eisenbahn eine umfangreiche Stadtrundfahrt zu erleben. Auch dem Roland und den Bremer Stadtmusikanten wurde ein Besuch abgestattet. Der Schnoor, das malerische Bremer Altstadtviertel mit seinen kleinen Gassen, war toll anzusehen und man konnte viele Eindrücke erleben.
Um 17.00 Uhr trafen alle wieder wohlbehalten am Bus ein und die Heimfahrt verlief ohne Verkehrsbeeinträchtigungen bis nach Sarstedt. Gegen 19.00 Uhr waren dann auch die letzten Mitreisenden zufrieden und glücklich wieder zu Hause und konnten den tollen Tag noch einmal Revue passieren lassen.
Der Wettergott hatte es auch dieses Mal wieder gut mit der Reisegruppe gemeint und so konnte der Tag bei reichlich Sonnenschein und angemessenen Temperaturen genossen werden. Ein herzlicher Dank geht an Renate Deike und Gerlinde Finkelmann für die tolle Organisation und an Busfahrer Wolfgang Bärwalde für den kompetenten Fahrservice.
Bericht: Edith Heidenreich