Zeugenaufruf: Unfallfluchten und mehrere Einbrüche

Polizei

Am Donnerstag, dem 25.07.2024, und Freitag, dem 26.07.2024, kam es in Nordstemmen auf dem Parkplatz der Einkaufsmärkte in der Straße Lange Maße zu Verkehrsunfällen. Am Donnerstag stellte eine 74-jährige Nordstemmerin ihren PKW Skoda in der Zeit von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr auf dem Parkplatz ab. Als sie zu ihrem PKW zurückkehrte, stellte sie fest, dass ein unbekannter Fahrzeugführer ihren PKW beim Ein- oder Ausparken am vorderen rechten Kotflügel beschädigt und sich unerlaubt entfernt hatte, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 2500 Euro zu kümmern.
Am Freitag wurde ebenfalls ein geparkter Pkw auf dem Parkplatz in der Straße Lange Maße beschädigt. Der Verursacher entfernte sich nach dem Zusammenstoß mit seinem Fahrzeug unerlaubt von der Unfallstelle. Der Schaden an dem geparkten Ford Ka wird auf ca. 2000 Euro geschätzt.

Am Donnerstag, dem 25.07.2024, ist es gegen 20.20 Uhr zu einem Einbruch in eine Umkleidekabine des TSV Heisede gekommen. Ein bislang unbekannter Täter hat die verschlossene Tür einer Umkleidekabine während eines Fußballspieles gewaltsam geöffnet. Anschließend hat der Täter die Taschen durchsucht und das dort befindliche Bargeld entwendet.

In der Zeit von Freitag, 26.07.24, 17.00 Uhr bis Sonntag, 28.07.24, 17.00 Uhr, wurde in eine Gartenlaube innerhalb einer Kolonie in der Nordstemmer Hauptstraße eingebrochen. Nachdem die Täter die Schlösser der Laube gewaltsam entfernt hatten, wurden aus der Laube Elektrogeräte und Alkohol entwendet. Der Gesamtschaden wird auf 500 Euro geschätzt.

Ebenfalls am vergangenen Wochenende hat in der Zeit von Freitag, 26.07.24, ca. 14.30 Uhr bis Samstag, 27.07.24, ca. 11.40 Uhr, ein unbekannter Täter in Rössing die Tür eines Bauwagens aufgehebelt und sich Zutritt verschafft. Dort konnte er jedoch keine wertvollen Gegenstände feststellen und ist ohne Diebesgut geflüchtet.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Aufklärung eines der oben genannten Vorfälle geben können, werden gebeten, die Polizei Sarstedt unter T. 05066-9850 zu kontaktieren. /ots /tko /Sti /al