AWO Sarstedt auf sommerlicher Reise nach Thüringen

Zu ihrer diesjährigen Sommerreise führte es die AWO Sarstedt vom 4. bis 10. August nach Ilmenau in den Thüringer Wald. Bereits die kleine Frühstückpause auf dem Rastplatz sorgte bei strahlendem Sonnenschein für fröhliche Gemüter und man ließ es sich am liebevoll angerichteten Buffet mit frischen Brötchen, gekochten Eiern, Aufschnitt und heißem Kaffee ordentlich schmecken. Bei der Weiterfahrt wurde noch ein Zwischenstopp am Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal auf dem Kyffhäuser eingelegt und alle nutzten die kleine Pause, um sich dort die Beine zu vertreten, ehe es weiter Richtung Hotel ging.

Nach der Ankunft um 16.00 Uhr wurden die Reisenden mit einem kleinen Willkommenstrunk in Empfang genommen und nutzten die Pause, um sich auf ihren jeweiligen Zimmern etwas frisch zu machen. Beim abendlichen Drei-Gänge-Menü konnte sich an Suppe, Gulasch mit Klößen und einer leckeren Nachspeise satt gegessen werden und der erste Abend anschließend in gemütlicher Runde und einem kühlen Getränk eingeläutet werden.

Die nächsten Tage waren mit einem vielfältigen Programm und verschiedenen Stadtbesuchen ausgefüllt. Als Reiseführer stand der Inhaber des Hotels zur Seite, der einiges über Thüringen und seine Städte und Sehenswürdigkeiten zu berichten wusste: über die Waffenstadt Suhl, die Sportstätte Oberhof mit ihrer Sprungschanze, sowie über die Stadt Erfurt, deren Altstadt, Krämerbrücke, Dom und Severikirche besichtigt wurden. Zum anschließenden Abendessen standen zwei verschiedene Speisen zur Auswahl, sodass für alle Reisenden etwas dabei war. Eine kleine leichte Wanderung und ein abendliches Musikprogramm wurden ebenfalls geboten. Die Stimmung war entsprechend gut und die letzten Stunden vor der Nachtruhe ließ man gemeinsam auf der sonnigen Terrasse ausklingen.

Am Donnerstag ging es zu einer Fahrt durch das wild-romantische Schwarzatal mit herrlichem Blick auf die Bergwelt und informativen Erläuterungen des Reiseführers. Die anschließende Besichtigung der Weihnachtsschmuckausstellung in Lausch nutzte manch einer, um sich bereits für die kommende Weihnachtszeit auszustatten.
Nach dem Frühstück stand ein Ausflug in die deutsche Klassik auf dem Programm und man begab sich in Weimar gemeinsam auf die Spuren von Goethe und Schiller. Mit einem geführten Gang durch die Altstadt und anschließenden Ausflügen in Kleingruppen zur Erkundung der Stadt, war der Tag bei schönstem Sonnenschein ein voller Erfolg. Nach der Ankunft im Hotel gegen 16.00 Uhr konnte sich bei Kaffee und Keksen über den Tag ausgetauscht werden. Mit einem letzten Abendessen und einem letzten gemütlichen Beisammensein mit Spiel- und Klöngruppen verabschiedete man den Tag.

Am Samstag wurden nach dem Frühstück die gepackten Koffer zum Bus gebracht. Dabei hatte Busfahrer Wolfgang Bärwalde allerhand zu tun, um die Koffer der 41 Teilnehmenden der Reisegruppe dem Ziel entsprechend einzuladen. Um 09.30 Uhr startete die Rückfahrt. Zur Mittagspause wurde ein erster Halt in Stolberg gemacht, wo die Reisenden beim dortigen Stadtfest bis 13.30 Uhr ihren Aufenthalt genossen. Anschließend ging es weiter nach Wernigerode, wo sich im Schokoladenfabrikverkauf mit allerlei Leckereien eingedeckt werden konnte. Gegen 17.00 Uhr wurden in Sarstedt wieder die einzelnen Stationen der Mitreisenden angefahren und gegen 17.30 Uhr waren auch die Letzten wieder wohlbehalten zu Hause angekommen.

Es war ein toller Kurzurlaub und der Dank geht wieder an Renate Deike und Gerlinde Finkelmann für die Organisation, sowie ein besonderer Dank an Wolfgang Bärwalde, der die Reisegruppe wieder sicher zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten und zurück nach Hause gefahren hat.