
Mit 48 Teilnehmenden fand am Mittwoch, dem 14. August, das Sommerfest der Abteilung Freizeit und Kultur des TKJ Sarstedt bei wunderschönem Sonnenschein statt. Bei ihrer Begrüßung zeigte sich Abteilungsleiterin Heidi Siemers erfreut darüber, mit dem Sommerfest die fünfte Veranstaltung in diesem Jahr durchzuführen. Mit dem Lied „Geh aus, mein Herz, und suche Freud’“ konnte das fröhliche Fest unbeschwert beginnen.
Frau Wisselmann, der als Nachfolgerin von Frau Peters die Bewirtung im Sarstedter Schützenhaus obliegt, hatte hierfür ein wunderbares und vielseitiges Büfett zusammen gestellt, welches von allen Anwesenden mit viel Begeisterung angenommen wurde.
Nach dem Essen und angeregter Unterhaltung ging es nach draußen zur sportlichen Betätigung. Ein Gymnastikprogramm mit dem Theraband wurde von Annelies Istel in großer Runde angeleitet. Heide Werner präsentierte das allseits beliebte Spiel „Leitergolf“, bei dem eine Schlinge mit zwei Bällen auf ein Gerüst mit drei unterschiedlich hohen Stufen geworfen wird. Auch dieses Mal waren wieder viele Teilnehmende mit großer Begeisterung dabei, der beste Wurf des Tages gelang Ilse Marie Wasgien. Besonders gute Würfe belohnte Heide Werner mit leckeren Süßigkeiten. An der Station von Heidi Siemers konnte man wiederum sein Geschick beim Boccia unter Beweis stellen. Wer es lieber gemütlich angehen wollte, ließ es sich an einem schattigen Plätzchen unter dem Sonnenschirm bei netten Gesprächen gutgehen.
Während der anschließenden Pause wurde beim leckeren Kuchen mit Kaffee ordentlich zugegriffen. Gewinner des von Karl-Heinz Wasgien vorbereiteten Rätsels wurde das Ehepaar Anne und Rolf Risch-Peters, die alle Aufgaben lösen konnten. Abschließend verteilte Heide Siemers die Einladungen für die letzte Tagesfahrt in diesem Jahr, die alle Interessierten am 4. September in die Lüneburger Heide nach Schneverdingen führt. Mit dem Lied „Wem Gott will rechte Gunst erweisen“ nahm das fröhliche Sommerfest ein Ende.