
Zum „Lebendigen Adventskalender“ verwandeln sich auch in diesem Jahr wieder der Sarstedter Giebelstieg sowie der benachbarte Ortsteil Giften. Einem klassischen Adventskalender nachempfunden ist traditionsgemäß an nahezu jedem Tag im Dezember ein Fenster als „Kalendertürchen“ mit dem jeweiligen Tagesdatum geschmückt. Beim Treffen vor den Häusern wird dann gemeinsam gesungen, adventlichen Geschichten gelauscht und auch die ein oder andere Leckerei geknabbert oder sich bei einem schmackhaften Heißgetränk gewärmt.
Begonnen wird, insofern nicht anders angegeben, jeweils um 18.00 Uhr. An den restlichen Dezembertagen stehen zum Teil andere Veranstaltungen im Mittelpunkt.
Zum besinnlichen Beisammensein am „Adventskalendertürchen“ laden in diesem Jahr ein:
- Mo., 2. Dez., Fam. Borcholt, Auf der Kassebeerenworth 22 (Garage)
- Mi., 4. Dez., Fam. Hanne, Giesener Str. 10
- Do., 5. Dez., Fam. Lorei-Kress, Heinrich-Bormann-Ring
- Fr., 6. Dez., St. Paulus-Kirche, Matthias-Claudius-Str. 21 (17.30 Uhr, After Work Church)
- Sa., 7. Dez., Fam. Nußhär, Matthias-Claudius-Str. 30
- So., 8. Dez., Fam. Kregel, Heimgartenstr. 10,
- Di., 10. Dez., Daheim Tagespflege, Glückaufstr. 7a (16.00 Uhr)
- Mi., 11. Dez., St. Paulus-Kirche, Matthias-Claudius-Str. 21, (15.00 Uhr, Seniorenadvent)
- Do., 12. Dez., Fam. Grass, Ahrberger Weg 1
- Fr., 13. Dez., Fam. Querfeld, Berliner Str. 7
- Sa., 14. Dez., Fam. Härke, Vierpaß 7 (nur Fenster)
- So., 15. Dez., St. Paulus-Kirche, Matthias-Claudius-Str. 21 (Ausgabe des Lichts von Bethlehem)
- Mo., 16. Dez., Klönstube, Voss-Str. 64 (17.30 Uhr)
- Do., 19. Dez., Fam. Schinzel, Giesener Str. 101
- Fr., 20. Dez., Fam. Niemann, Vereinsstr. 12
- Sa., 21. Dez., Fam. Goldammer,Vierpaß 38
- So., 22. Dez., Ev. Gemeindehaus Martin Luther, Wilhelmstr. 3
/jph