
Mit einem wahrlich weihnachtlichen Programm bewies die Stadtbücherei Sarstedt einmal mehr, dass sie Lesefreunde aller Altersklassen zu begeistern weiß.
Ran an die Stifte hieß es am 5. und 6. Dezember, als insgesamt 32 Kinder der Einladung der Stadtbücherei folgten und gemeinsam mit Eltern und Großeltern wunderschöne Weihnachtskrippen gestalteten. In gemütlicher Atmosphäre hatten die Kinder wie auch ihre großen Begleiter reichlich Spaß beim Bemalen, Bekleben und Verschönern ihrer Werke.
„Es war eine Freude zu sehen, wie stolz die kleinen Künstler nach Hause gingen, bereit, ihre liebevoll gestalteten Krippen zum Leuchten zu bringen“, resümierte Elke Rebiger-Burkhardt von der Stadtbücherei. Ein herzliches Dankeschön richtete sie zudem Wolfgang Lipps aus, der mit seinen handgefertigten Krippen diese kreative Aktion überhaupt erst möglich gemacht hat.

Neben dem regelmäßig stattfindenden Bilderbuchkino begeisterte das Team der Stadtbücherei während des Sarstedter Weihnachtsmarktes zusätzlich mit stimmungsvollem Kamishibai im Leerstand des ehemaligen Optikers Gödeke. Mithilfe des japanischen Märchenbilderschaukastens erzählte Elke Rebiger-Burkhardt den anwesenden Kindern die Geschichten „Die drei Waisen suchen das Jesuskind“ sowie „Ein Geschenk für den König“. Mit mitreißenden Musikeinlagen sorgte Birgit Brakebusch-Desch von der Familienmusikschule „Lebensfreude mit Musik“ für tolle Unterhaltung der jungen Gäste und die kleine Stippvisite des Weihnachtsmannes setzte der fröhlichen Familienveranstaltung das i-Tüpfelchen auf.
In gleichermaßen gemütlicher und weihnachtlicher Atmosphäre feierten am 10. Dezember im letzten Bücherschnack in 2024 die „großen“ Büchereifreunde die besinnliche Zeit des Jahres. Inge Finck und Sibylle Kreuser verzauberten die Anwesenden dabei mit einer wunderbaren Auswahl an Weihnachtsbüchern. Mit „Rendezvous zum Weihnachtsfest“ von Katie Fforde, „Das Fest“ von John Grisham, „Jütländische Kaffeetafel“ von Siegfried Lenz, „Lieferdienst“ von Tom Hillenbrand und dem Weihnachtsthriller „Reality Show“ von Anne Freytag war für jeden Geschmack etwas dabei.
Um dem Abend ein ganz besonderes Flair zu verleihen, durften alle Teilnehmenden eine entspannende und genussvolle Schokoladenmeditation mit Inge Finck erleben. Diese meditative Reise in die Welt der Schokolade war nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zu genießen.
„Wir danken allen, die an diesem besonderen Abend teilgenommen haben, und freuen uns schon auf die nächsten Veranstaltungen in unserer Bücherei. Bleiben Sie neugierig und lassen Sie sich von der Welt der Bücher verzaubern!“, so Elke Rebiger-Burkhardt.
/jph