Neue Kurse: Erste Hilfe am Kind und Grundwissen

Ob generelle Erste Hilfe oder Rettungsmaßnahmen speziell auf den Umgang mit Kindern abgestimmt: Im Februar und März bietet die DLRG Sarstedt wieder neue Erste-Hilfe-Kurse an, mit denen Grundlagen erlernt oder wieder das Wissen wieder aufgefrischt werden kann. (Foto: Christoph Winter/DLRG Sarstedt)

Die DLRG Sarstedt bietet in diesem Jahr wieder mehrere Erste-Hilfe-Kurse an. Der eigentlich für den Oktober letzten Jahres vorgesehene Kurs zur Ersten Hilfe am Kind wird nun am 01. Februar 2025 nachgeholt. „Leider mussten wir den Kurs krankheitsbedingt absagen und konnten erst jetzt einen Ersatztermin anbieten“, berichtet Daniel Mrosek von der DLRG. Wem dieser Termin nicht zusagen sollte, der kann sich bereits jetzt für einen weiteren Kurs zur Ersten Hilfe am Kind im Herbst anmelden. Dieser findet am Samstag, dem 11. Oktober 2025, im Jugendzentrum Klecks an.
In diesen speziellen Kursen unter der Leitung von Daniel Mrosek und Christoph Winter werden die Teilnehmenden in den wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen für Kinder geschult. Neben der Wiederbelebung und Versorgung gefährlicher Blutungen wird auch das richtige Verhalten bei akuten Erkrankungen behandelt, wobei besonders auf die Unterschiede zwischen Kindern und Erwachsenen eingegangen wird.
Der Kurs richtet sich vor allem an Eltern, Großeltern und Babysitter sowie all jene, die mit Kindern zu tun haben. Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro. Der Kurs beginnt am 01. Januar um 09.00 Uhr und endet gegen 16.30 Uhr.

Zu einem allgemeinen Erste-Hilfe-Kurs lädt die DLRG Sarstedt am Sonntag, dem 23. März 2025, ins Jugendzentrum Klecks. Unter der Leitung von Christoph Winter und Ann-Marie Trumpf erhalten die Teilnehmenden einen umfassenden Einblick in die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen. Von der Wiederbelebung und Versorgung gefährlicher Blutungen bis hin zum richtigen Verhalten bei Verkehrsunfällen und dem Erkennen akuter Erkrankungen vermittelt der Kurs wertvolles Wissen, das in Notfallsituationen Leben retten kann.
Der Kurs ist für alle Interessierten offen und eignet sich sowohl zur Auffrischung als auch für Einsteigerinnen und Einsteiger. Die Teilnahme kann für den Führerscheinerwerb oder die betriebliche Ersthilfe genutzt werden. Eine Abrechnung über die Berufsgenossenschaft (BG) ist möglich. Für Selbstzahlende beträgt die Kursgebühr 35 Euro. Beginn ist um 10.00 Uhr, das Ende ist für 16.30 Uhr geplant.

Anmeldungen sowohl für die Erste Hilfe am Kind als auch für den Grundkurs der Ersten Hilfe erfolgen über die Homepage der DLRG Sarstedt. Für Rückfragen steht Christoph Winter unter Christoph.Winter@sarstedt.dlrg.de oder unter medizin@sarstedt.dlrg.de zur Verfügung.