
Am vergangenen Donnerstag, dem 06.03.2025, ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße in Sarstedt in Höhe der dortigen Kirche. Ein blauer Ford Fiesta war im genannten Zeitraum am rechten Fahrbahnrand geparkt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte den geparkten Pkw an der linken Fahrzeugseite und entfernte sich daraufhin vom Unfallort, ohne Angaben zu seiner Person zu machen.
Am Freitag, dem 07.03.25, kam es um 09.58 Uhr in Sarstedt an der Kreuzung Breslauer Straße/Röntgenstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einer Stadtbahn der Üstra. Ein 73-jähriger Sarstedter befuhr mit seinem Honda die Breslauer Straße aus Richtung Heisede und bog nach links in die Röntgenstraße ab. Hierbei übersah er die Stadtbahn, die ebenfalls aus Richtung Heisede fuhr. Die Stadtbahn erfasst den Honda im Heckbereich und schleuderte das Fahrzeug herum. Beide Insassen des Honda blieben dabei unverletzt. Durch die eingeleitete Gefahrenbremsung der Stadtbahn verlor jedoch ein 47-jähriger Fahrgast aus Laatzen sein Gleichgewicht und stürzte. Er musste zur weiteren Untersuchung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht werden. Die Schadenshöhe kann bislang noch nicht beziffert werden. Personen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich als Zeugen zu Verfügung zu stellen.
Unbekannte brachen von einem Pkw in Sarstedt den Mercedesstern aus der Halterung und entwendeten diesen. Das Fahrzeug stand am Fahrbahnrand der Holztorstraße, zwischen dem Nordring und der Straße Venedig. Als Tatzeit kommt der Zeitraum zwischen Donnerstag, 06.03.25, 20.05 Uhr und Freitag, 07.03.25, 11.35 Uhr infrage.
Ebenfalls am vergangenen Wochenende brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Hildesheimer Straße in Sarstedt ein. Dort wurden mehrere Zimmer durchwühlt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 2000 Euro.
Am Samstagvormittag, dem 08.03.25, in der Zeit zwischen 09.00 Uhr und 12.00 Uhr, kam es in der Straße Obernfeld im Sarstedter Ortsteil Gödringen zu einer Verkehrsunfallflucht. Dabei beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer vermutlich beim Vorbeifahren einen geparkten Pkw und entfernte sich daraufhin vom Unfallort, ohne Angaben zu seiner Person zu machen.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können oder die in den oben genannten Zeiträumen verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Sarstedt unter T. 05066-9850 in Verbindung zu setzen.
/ots /jb /ep /weh /jan