Feuerwehrmusikzug Laatzen begeistert mit Klassik bis Schlager

Foto: Gerald Senft/Feuerwehrmusikzug Laatzen

Bis auf einige wenige Plätze war am Sonnabend des 16.03.2025 der Saal in der Freien Martinsschule Laatzen voll besetzt, als die Musikerinnen und Musiker der Laatzener Feuerwehr zu ihrem Jahreskonzert eingeladen hatten. Bereits zuvor nutzten zahlreiche Besuchende die Gelegenheit, um sich die dortige Fotoausstellung anzuschauen und anschließend bei Kaffee und Kuchen in einen genussvollen Nachmittag zu starten.

Musikzugführerin Daniela Faber und der neue Dirigent Alwin Altmayer hatten ein Programm erstellt, dass die Zuhörenden für gut zwei Stunden begeisterte. Launig durch den Nachmittag führte Joachim Walter, der Stücke und Komponisten vorstellte.

Gleich zu Beginn spielten die über dreißig Musikschaffenden die Erkennungsmelodie aus der Serie „Hawaii Five-O“, danach folgte ein Medley von Verdi und die „Böhmische Liebe“, eine Polka. Aus Shakespeares Schauspiel Othello stammte das erste Stück nach der Pause „Pomp and Circumstance“. Bei den Hits von Udo Jürgens „Aber bitte mit Sahne“ sowie „Merci Cherie“ summte das Publikum begeistert mit. Auch unter den beliebten Kinderliedern mit der Überschrift „Hurra, hurra“ erkannten die Laatzener bekannte Stücke von Pippi Langstrumpf, Pinocchio und der Biene Maja wieder. Nach knapp zweieinhalb Stunden und bei bestem Wetter wurden die Besuchenden wieder auf den Heimweg entlassen.

Nun freuen sich die Musikerinnen und Musiker auf ihre Auftritte im hohen Norden: Über Christi Himmelfahrt besuchen die Laatzener wieder für fünf Tage die Insel Sylt und sorgen dort bei drei Konzerten in Hörnum, List und Westerland für gute Laune „made in Laatzen“.