Ökumenisch radeln und Historisches besichtigen – STADTRADELN-Auftakt mit Radel-Segnung

Nach der Auftakt-Veranstaltung mitsamt Segnung der Drahtesel geht es für Radelbegeisterte gemeinsam mit dem Ökumenischen Kirchenteam Sarstedt zu ausgedehnten Radtouren mit historischen Zielorten. (Symbolbild: Freepik)

Im Rahmen der Aktion STADTRADELN bietet das „Ökumenische Kirchenteam Sarstedt“ auch in 2025 wieder Fahrradtouren an.

Die erste startet am Samstag, dem 31. Mai, um 12.00 Uhr in Sarstedt. Die Tour ist wegen ihrer Strecke von rund 58 km für E-Bikes konzipiert und führt zur Klosterkirche Wittenburg bei Elze. Dort ist eine sachkundige Führung zu der Kirche des 1328 gegründeten Klosters der Augustiner-Chorherren in Wittenburg geplant (mit „Hut-Spende“ für den Förderverein der Kirche).
Nach der Führung ist eine Einkehr im „Waldkater“ bei Elze vorgesehen. Nach Plan endet die Tour gegen ca. 16.30 Uhr wieder in Sarstedt. Für Getränke unterwegs muss selbst gesorgt werden. Anmeldungen zu dieser Tour unter T. 05066-902905.

Eine zweite Tour mit dem Ökumenischen Kirchenteam geht am Samstag, dem 7. Juni, zur Wehrkapelle Arnum und zur Kapelle Harkenbeck, jeweils mit kurzen Führungen (ebenfalls mit „Hut-Spende“). Die Tour ist ca. 36 km lang, Treffpunkt ist um 12.30 Uhr am Innerste-Rastplatz, neben dem Innerstebad in Sarstedt.

Der Auftakt zum diesjährigen STADTRADELN wird am Sonntag, 25. Mai, im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Paul-Gerhardt-Str. 2 in Sarstedt mit christlichem Segen gefeiert. Los geht es ab 17.00 Uhr mit einem geselligen Ankommen mit Imbiss (Bratwurst, Brötchen, Kuchen und Kaltgetränk, gesponsert von der Stadt und ihren Sponsoren), danach folgt um 18.00 Uhr ein „Feierabend-Gottesdienst“ mit ökumenischer Radel-Segnung.

Alle sind herzlich eingeladen.

/stb