Fit mit dem E-Scooter – Fahrtraining für Jugendliche im Klecks

Worauf beim sicheren Fahren mit dem E-Scooter zu achten ist, lernen Jugendliche beim Fahrtraining im JUZ Klecks. Auch praktische Übungen kommen hier nicht zu kurz. (Symbolbild: Pixabay/Thomas G.)

Sie sind klein, wendig und machen Spaß – und beherbergen ein nicht unerhebliches Sicherheitsrisiko. Obwohl die beliebten E-Scooter bereits von Jugendlichen geführt werden dürfen, wissen viele Nutzende nicht um die sichere Handhabung des praktischen Gefährts. In einer Kooperation mit der Polizeiinspektion Hildesheim und der Verkehrswacht bietet die Kommunale Jugendpflege Sarstedt deshalb ein E-Scooter-Training für Jugendliche im Jugendzentrum Klecks an.

Bereits im vergangenen Jahr stieß das Fahrtraining auf positive Resonanz. Am 24. Juni 2025 dreht sich nun erneut alles um das Was, Wie und Wo des E-Roller-Fahrens. Neben wichtiger Theorie geht es auch ans Eingemachte: sicheres Bremsen und die Motorik beim Slalomfahren können während der Fahrübungen im Parcours geübt werden.

Das Training richtet sich an Jugendliche ab 13 Jahren. Anmeldungen unter Nennung von Namen, Alter und Kontaktdaten an klecks@sarstedt.de oder telefonisch unter T. 05066-61730. Die Teilnahme ist kostenlos, Snacks und Getränke werden ebenfalls zur Verfügung gestellt.

/jph