
Ein Jugendparlament oder Jugendbeirat ermöglicht es Jugendlichen, sich in der kommunalen Politik mit einzubringen und die Interessen von Heranwachsenden zu vertreten. Doch bevor ein solches Gremium seine praktische Arbeit aufnehmen kann, müssen ein paar theoretische Dinge erledigt werden. So braucht es z. B. eine Entscheidung, welche Beteiligungsform es werden soll, sowie ein Konzept.
Im Idealfall soll auch dies schon von jungen Menschen entschieden und geplant werden. Daher sucht die Stadtjugendpflege Sarstedt junge Menschen im Alter zwischen 12 und 21 Jahren, die Lust haben, sich bereits in diesem ersten Prozess zu beteiligen.
Interessierte melden sich per Mail an klecks@sarstedt.de, telefonisch unter T. 05066-61730 oder über Instagram @juzklecks. Das erste gemeinsame Treffen soll am Donnerstag, dem 3. Juli, um 19.00 Uhr im JUZ Klecks stattfinden.
Wer an diesem Tag keine Zeit hat, sich aber trotzdem einbringen möchte, kann sich ebenfalls melden und wird dann automatisch zum nächsten Treffen eingeladen.