
So richtig passte die junge Band The Dookies nicht in die Location. Sicher, die Organisatoren der Sarstedter Musiktage haben die schwere Aufgabe, für alle potentiellen Künstler passende Auftrittsorte zu finden, aber Punk unterm Kronleuchter? Solche hängen nämlich an der Saaldecke im Stadtbad-Restaurant. Vier der sechs „Dookies“ aus Burgwedel machten am Dienstag, 24. Juni, mächtig Druck im Saal. Schade, dass da Tische im Weg standen, sonst hätte das begeisterte Publikum deutlich mehr Tuchfühlung mit der Band nehmen können. So war es nichts mit Moshpit und Pogo. Dabei laden die Songs von Green Day, die The Dookies vorrangig covern, geradezu zu ungehemmter Bewegung ein.
Ähnlich wie die verehrte US-amerikanische Pop-Punk-Band haben The Dookies einen frühen Start hingelegt, 2019, als Schülerband. Heute sind die Jungs zwischen 16 und 19 Jahre alt. Von den Gründern war am Dienstag noch Jonas Beimfohr (Drums) dabei, der mit den später hinzugekommenen Fritz Hurdelbrink (Gitarre), Hakon Vosberg (E-Bass) und Jan Krohn (Vocals) den Saal rockte. Zwei weitere Mitglieder waren verhindert, wodurch auch der Auftritt etwas kürzer als geplant geriet. Denn Rhythmusgitarrist Hurdelbrink übernahm zwar geschmeidig den Part des abwesenden Leadgitarristen, aber alle Songs waren dann halt doch nicht möglich. Macht nichts. Hat Spaß gemacht!
Die 9. Sarstedter Musiktage gehen noch bis einschließlich 29. Juni. Alle Infos zu allen Konzerten unter www.sarstedter-musiktage.de.
/stb