Sprüche klopfen fürs Leben – Gemeindeverbund lädt zur Sommerkirche

Gott und das Leben feiern und den Sommer mit allen Sinnen genießen, das steckt hinter den Sommerandachten des Ev.-luth. Gemeindeverbunds (Foto: St. Nicolai Sarstedt).

Floskeln. Lockere Sprüche. Redegewohnheiten. Aber was steckt eigentlich hinter diesen sprachlichen Versatzstücken, die man so oft unreflektiert von sich gibt? In der „Sommerkirche“, die während der Sommerferienzeit in den Kirchen des Ev.-luth. Gemeindeverbunds stattfindet, spüren die Predigenden unter dem Motto „Sprüche klopfen fürs Leben“ solchen Sprüchen nach. Jeweils sonnabends um 17.00 Uhr finden reihum in den Gemeinden die Gottesdienste statt, die sich mit verschiedenen Aspekten des „Rahmen-Mottos“ beschäftigen.

Die nächsten Gottesdienste sind am 26. Juli, bei dem Prädikant Michael Tölke und Prädikantin Gundula Wallbrecht in der St. Peter und Paul-Kirche in Rössing darüber nachdenken, was es heißt, „Von Pontius zu Pilatus“ zu laufen, am 2. August wissen Pastor Peter Borcholt und Lektor Marco Thorenz die Bedeutung von „Alles hat seine Zeit“ und zum Abschluss fragt Vikar Christoph Schönau mit Prädikantin Gundula Wallbrecht am 9. August in der St. Nikolai-Kirche in Heisede nach dem Sinn von „Sein Licht nicht unter den Scheffel stellen“.

Verlässlich Gottesdienste in St. Nicolai
In der St. Nicolai-Kirche Sarstedt finden während der Sommerferien zusätzlich jeden Sonntag verlässlich um 10.00 Uhr Gottesdienste statt. Sie werden während der Ferien vornehmlich von Lektorinnen und Lektoren gehalten, so wie im Gemeindebrief EINBLICK angekündigt.

/stb