Vivat Gödringen lädt zum Dorfpokal-, Bürger- und Königsschießen 2025

Vereinsmitglieder und Interessierte sind gleichermaßen zum diesjährigen Anschießen des SV Vivat Gödringen im Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. (Foto: SV Vivat Gödringen)

Der Schützenverein Vivat von 1911 Gödringen e.V. lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner Gödringens sowie Gäste und Vereinsmitglieder zum diesjährigen Dorfpokal-, Bürger- und Königsschießen ins Dorfgemeinschaftshaus in Gödringen ein. Begonnen wird mit dem traditionellen Anschießen am Dienstag, dem 12. August, von 19.00 bis 22.00 Uhr.

In diesem Jahr – dem 114. Jahr des Vereins – ist das Dorfpokalschießen auch wieder auf Mannschaften aus dem Ortsteil Hotteln sowie aus den umliegenden Orten erweitert. Eine Mannschaft muss dabei aus drei Teilnehmenden (Mindestalter 12 Jahre) bestehen, die mit dem Luftgewehr mit jeweils 10 Schuss schießen. Proben sind erlaubt.

Eine Neuerung in diesem Jahr ist zudem das Blasrohrschießen für Kinder unter 12 Jahren, die Mitglied im Verein oder in Gödringen wohnhaft sind. Der oder die Gewinnerin erhält anschließend die Jugendscheibe.

Des Weiteren wird auch eine Pistolenscheibe ausgeschossen. Teilnahmeberechtigt sind hier Mitglieder und Nicht- Mitglieder ab 12 Jahren.

Das Königsschießen ist ausschließlich Mitglieders ab 18 Jahren vorbehalten. All jene, die nicht Mitglied im Verein sind, haben die Möglichkeit, die Bürgerscheibe zu gewinnen. Geschossen wird mit vereinseigenen Waffen.

Weitere Schießtage sind: Freitag, 15. August, Mittwoch, 20. August, und Freitag, 22. August, jeweils von 18.00 bis 22.00 Uhr. Anmeldungen werden bis 15 Minuten vor Schluss angenommen.

Die Scheiben werden am Samstag, dem 13. September, ab 15.00 Uhr ausgetragen. Alle weiteren Siegerehrung finden am Sonntag, 14. September, im Rahmen des Katerfrühstücks statt. Die Veranstaltung beginnt um 11.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Für das anschließende Essen ab ca.12.00 Uhr können bis zum 07. September an den Schießtermin Essensmarken erworben werden. Weitere Informationen zu den Terminen und dem Vorverkauf sind der Ausschreibung im Aushangkasten des Vereins und im Dorfgemeinschaftshaus einzusehen.

Der Vivat Gödringen wünscht bereits jetzt allen Teilnehmenden viel Erfolg und hofft aus eine rege Teilnahme.