Vom Bierbrauen und Brotbacken

Abstecher in die Einbecker Stadtgeschichte

Ein weitere schöne Tagesfahrt unternahm die Abteilung Freizeit und Kultur des TKJ Sarstedt am 23. Juli in die wunderschöne Kleinstadt Einbeck. Abteilungsleiterin Heidi Siemers begrüßte hierzu 32 Teilnehmende, die in großer Vorfreude gegen 9.30 Uhr mit dem Bus Richtung Einbeck aufbrachen. Am Busparkplatz Tieddexer Tor wurde die Gruppe von den Stadtführerinnen Margarete Henke und Ursula Schmitz-Salue in Empfang genommen und auf eine knapp 30-minütige Stadtrundfahrt entlang der Wallanlagen begleitet.

Anschließend ging es zu Fuß in zwei Gruppen rund um den historischen Marktplatz, der mit seinen prachtvoll verzierten Fachwerkhäusern und imposanten Sakralbauten beeindruckte. Auch das seit 550 Jahren bestehende „Brodhaus“, das ehemalige Gildehaus der städtischen Bäcker, war einen Besuch wert und so ließ man sich dort neben einem köstlichen Mittagessen auch ein frisch gezapftes Bier schmecken, dessen Braukunst bereits seit 1378 in Einbeck Tradition hat.

Bis zur Rückreise um 16.00 Uhr konnte noch ein wenig die Umgebung erkundet werden. Während der Busfahrt lud Heidi Siemers auch gleich zur nächsten Veranstaltung, dem Sommerfest am 20. August im Schützenhaus der Alten Schützengilde, Am Festplatz 8 in Sarstedt.