Sarstedter Leichtathletiknachwuchs überzeugt mit Masse und Klasse in Brunkensen

Eine große Gruppe von ca. 50 Kindern der FSV und des TKJ Sarstedt startete in Brunkensen beim Dreikampf.

Beim 42. Leichtathletiksportfest des TSV Brunkensen zeigten die jungen Athletinnen und Athleten aus Sarstedt wieder hervorragende Leistungen. Zahlreiche Starterinnen und Starter des TKJ und FSV Sarstedt konnten sich am 23. August einen Platz auf dem Siegerpodest sichern.

Besonders beliebt ist das Sportfest in Brunkensen bei den jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmern, weil alle Altersklassen einzeln gewertet werden. Bei den meisten Wettkämpfen sind die Altersklassen M8 und W8 die jüngsten, so dass jüngere Kinder mit Achtjährigen gemeinsam antreten. Anders in Brunkensen: hier trat Maximilian Gottwald (TKJ, M3) als jüngster Teilnehmer des TKJ an. Nur ein Jahr älter starteten Marielena Lampe sowie Jan Menzel und Lion Hennig (alle drei TKJ). Pauline Schäffer (FSV) siegte bei den W5 vor Emma Westphal (TKJ). Jonte Lippold (FSV) trat als einziger fünfjähriger Junge an. Auch Theresa Wehmeyer (TKJ, W6) und Lina Marie Gottwald (TKJ, W7) sowie Kaja Diers (TKJ, W7) erkämpften sich Podestplätze. Bei den Jungs traten Torge Harmening (TKJ, M6) und Eric Rudolf (TKJ, M7) an. Joshua Radestock (TKJ) erreichte in der M7 den zweiten Platz.

Marlene Kitt (W9) überzeugte nicht nur beim Weitsprung in Brunkensen.

Besonders stark besetzt war die Altersklasse W9: Hier feierten die Sarstedterinnen sogar ein Dreifachpodium – Marlene Kitt (FSV) gewann vor Luisa Gatzmaga (FSV) und Frederica Radestock (TKJ). In der W10 setzte sich Mira Aue (TKJ) an die Spitze, in der W11 holte Carlotta Hellwinkel (FSV) Gold und Tabea Richter (TKJ) Silber. Bei den W12 siegte Amelie Schwabe (TKJ) vor Johanna König (FSV), und in der W13 erreichte Jula Malou Bethmann (TKJ) Rang zwei.

Auch die Jungen überzeugten: In der M10 gewann Sverre Lauenstein (FSV) vor Vereinskamerad Jasper Sonnemeier, in der M11 sicherte sich Jonathan Rox (TKJ) Gold und Joel Winter (TKJ) Bronze. Samuel Radestock (TKJ) erkämpfte bei den M12 den dritten Platz.

Ein großer Spaß sind in jedem Jahr die Pendelstaffeln, bei denen jeweils vier Läuferinnen oder Läufer auf der gleichen Bahn hin und her laufen. Das Publikum quittiert die Nähe stets mit einem großen Spektakel. Auch bei den Pendelstaffeln glänzten die Sarstedter Teams: Die WU8-Staffel des TKJ lief auf Platz eins, die MU8-Staffel auf Rang zwei. Auch die WU10-Mädchen (TKJ) sowie die WU12-Mädchen (TKJ) sicherten sich jeweils Silber. Besonders stark war die MU12-Staffel des FSV Sarstedt, die sich den Sieg holte.

Maximilian Gottwald (M3) lief begeistert und unter tosendem Applaus als jüngster Athlet bei der 50-Meter-Pendelstaffel mit.

Hoch hinaus ging es beim abschließenden Berglauf, der weitere Medaillen brachte: Lina Marie Gottwald (TKJ, W7) und Emilia Radestock (TKJ, W11) liefen jeweils zum Sieg in ihrer Altersklasse. Luisa Gatzmaga (FSV, W9) und Carlotta Hellwinkel (FSV, W11) gewannen Silber, während Finn Ole Gottwald (TKJ, M9) Bronze holte. Im 1000-Meter-Lauf der M10 holten Sverre Lauenstein und Jasper Sonnemeier einen Doppelsieg für den FSV. Im 2000-Meter-Lauf der U14 sicherte sich Samuel Radestock (TKJ) ebenfalls den Sieg.

Auch in diesem Jahr war das Sportfest in Brunkensen als vorletzte Station des Kreis-Schüler-Cups und als Austragungsort spannender Bergläufe mit zahlreichen tollen Platzierungen ein voller Erfolg für den Sarstedter Nachwuchs. TKJ und FSV Sarstedt unterstrichen eindrucksvoll, wie stark die Leichtathletik in der Stadt aufgestellt ist.