Äpfel, Äpfel und noch mehr Äpfel in Nordstemmen

Frischen Saft aus eigenen Äpfeln sowie zahlreiche Leckereien und Mitmach-Aktionen verspricht das 1. Nordstemmer Apfelfest der Stiftung St. Johannis. (Symbolbild: Freepik/chandlervid85)

Alles rund ums knackige Kernobst: Beim Apfelfest am Sonntag, 21. September, darf des Deutschen Lieblingsobst in vielerlei Form getrunken, genossen und bewundert werden. Ab 11 Uhr lädt die Stiftung St. Johannis alle, die sich gern mit einem Gläschen frischen Apfelsaft erfrischen, zum von drei Seiten begehbaren Mostmobil auf dem Kirchbrink an der St. Johanniskirche ein. Dort besteht die Möglichkeit, eigens mitgebrachte Äpfel – etwa aus dem heimischen Garten – vor Ort mosten zu lassen und den fertigen Saft mit nach Hause zu nehmen. Hierzu wird um vorherige Terminvereinbarung gebeten.

Keine eigenen Äpfel vorhanden? Kein Problem! Die Stiftung St. Johannis selbst sammelt Äpfel und verkauft den Saft, der dann vor Ort erworben werden kann. Neben dem Mosten mit dem Mostmobil kann sich auf dem Kirchbrink mit gebratenen Kartoffelpuffern, Waffeln und Kaffee gestärkt bzw. am „Hau den Lukas“ Stärke gezeigt werden. Auch die roten Sparschweine der Stiftung St. Johannis werden an diesem Tag geschlachtet. Alle, die das Jahr über fleißig ihre Schweine gefüttert haben, erhalten die Gelegenheit, diese abzugeben und gemeinsam mit der Stiftung St. Johannis zu schauen, was sich in deren Bäuchen verbirgt. Im neuen „Obstgarten“ können zudem Patenschaften für neu gepflanzte bzw. neu zu pflanzende Apfelbäume übernommen werden. Im Anschluss wird um 17.00 Uhr gemeinsam der 3/17-Gottesdienst gefeiert.

Die Stiftung St. Johannes freut sich bereits jetzt über viele Äpfel und Schweine, vor allem jedoch über zahlreiche Besucherinnen und Besucher.