Grusel, Geister, Gänsehaut: Bücherei bietet schaurig-schönen Oktober

Schaurig-schöne Neuerscheinungen präsentiert das Team der Stadtbücherei in einer besonderen Ausgabe des beliebten Bücherschnacks. Gänsehaut garantiert! (Symbolbild: Freepik)

Wenn die Abende länger werden und der eisige Wind ums Haus pfeift, beginnt die perfekte Jahreszeit für packende Romane und entspannende Bastelprojekte. Den Start der gemütlichen Saison feiert die Stadtbücherei mit einem kleinen Halloween-Spezial. Denn ehe St. Martins-Laternen aufleuchten und der Tannenbaum aufgestellt wird, darf sich erst einmal ausgiebig gegruselt werden.

Unheimlich unterhaltsam wird es auch diesmal wieder beim Bilderbuchkino für die Kleinsten. Den Anfang machen am 02. Oktober die Geschichten „Der Waldbuchclub“ und „Zehn Blätter fliegen davon“. Am 16. und 17. Oktober verzaubern „Vincent – Das gruselige Abenteuer“ und „Vom Hut, der nicht zaubern“ wollte, und am 30. Oktober sorgen „Lieselotte hat Langeweile“ und „Drachenschnodder“ für Unterhaltung. Das Bilderbuchkino findet jeweils um 16.00 Uhr im Obergeschoss der Stadtbücherei statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.

Gruselige Grimassen auf alten Bücherseiten zaubern im Handumdrehen eine tolle Halloweendeko. (Foto: Stadtbücherei Sarstedt)

Hexen und Gespenster schauen in die Fenster – und kleine Geistergirlanden schmücken Wände und Decken. In der Woche vom 6. bis 10. Oktober lädt die Stadtbücherei kleine Gäste ab 5 Jahren (jüngere mit Begleitung) zum gemeinsamen Basteln niedlicher, schauriger oder auch lustiger Gespenstergirlanden aus alten Bücherseiten ein.

Bei der Oktoberausgabe des Bücherschnacks am 14. Oktober müssen kleine Monster draußen bleiben, denn was hier vorgestellt wird, lässt selbst den Großen eiskalte Schauer über den Rücken laufen: Von Lia Middletons Thriller „Confession Room“, Monika Kims feministischem Horrorroman „Das Beste sind die Augen“, über Mason Coiles „William“, einer packenden Neuinterpretation bekannter Horrorklassiker, bis hin zu Martina Behms Debütwerk „Hier draußen“, einem klugen Dorfroman mit einer Prise norddeutschem Humor, und Gaea Schoeters’ „Das Geschenk“, einem politischen Werk irgendwo zwischen Dystopie und Satire. Der Bücherschnack beginnt um 18.00 Uhr, um Anmeldung wird gebeten unter T. 05066-63626 oder per Mail an stadtbuecherei@sarstedt.de.

Nur für CLUB-Mitglieder: Zu einem ganz besonderen Überraschungsabend sind zudem alle Teilnehmenden des diesjährigen JULIUS-CLUBs am 21. Oktober in die Stadtbücherei eingeladen. Was genau diese erwartet? Streng geheim!

/jph