
Am Samstag, dem 11. Oktober, lud die Alte Schützengilde von 1813 zu Sarstedt e.V. (ASG) ihre Mitglieder zur 2. Vereinsversammlung und Hirschkönigsfeier ein. Als Hirschkönige werden die Vereinskönige der ASG bezeichnet. Das Schießen auf die Königsehre findet für die Erwachsenen auf 50 Meter Kleinkaliber statt. Entscheidend ist hierbei der eine beste Treffer, auch bester Teiler genannt. Die Jugend beteiligt sich mit 10 Meter Luftgewehr Auflage und der Pistolen-Hirschkönig schießt über 25 Meter mit der Sportpistole. Zusätzlich zu der Hirschkönigsehre wird in den verschiedenen Sparten auch um den jährlichen Wanderpreis gekämpft.
Pünktlich um 19 Uhr begann die Versammlung mit der offiziellen Begrüßung der anwesenden Mitglieder durch die 2. Vorsitzende Jana Weibchen, in Vertretung für den 1. Vorsitzenden Torsten Lau. Nach ein paar Tagespunkten wurde dann die Ehrung der Jugendkönige vorgezogen. Platz 1 und damit den Titel „Hirschkönig 2025“ konnte Carl Weibchen mit einem 15,1 Teiler für sich entscheiden. Knapp dahinter auf Platz 2 landete Lotta Pätzold mit einem 17,4 Teiler und auf Platz 3 wurde Arne Ölkers (20,3) geehrt. Den diesjährigen Jugend-Wanderpreis konnte sich ebenfalls Arne Ölkers mit einem 20,3 Teiler sichern.
Gegen 20.30 Uhr war der offizielle Teil der Versammlung beendet und nun konnten auch die Erwachsenen geehrt werden. Bei den Damen setzte sich Regina Krüger erneut gegen ihre Konkurrenz durch und sicherte sich die begehrte Hirschkönigkette mit einem Teiler von 216,3, gefolgt von Silke Knauer (230,2) und Christa Stöbener (240,2).
Die Herren führte an diesem Abend Ralph Marske mit einem 178,4 Teiler an, vor Heiko Jacob mit einem 210,4 Teiler und Eckard Schmidt (438,3). Den Wanderpreis konnte Thomas Gebke mit einem 178 Teiler mit nach Hause nehmen, gefolgt von Nils Marske (327,8) und Silke Knauer (343).
Bei den Kurzwaffen-Schützen wurde Alexander Haas mit einem 10,8 Zehntel-Ring Erster. Leider war er an diesem Abend nicht vor Ort, sodass er automatisch auf den zweiten Platz rutschte und Götz Turnier mit einem Treffer von 10,6 Zehntel-Ring die Kette entgegennehmen konnte. Auf Platz 3 folgte Elisabeth Salge mit 10,3 Zehntel-Ring.
Im Anschluss ging es direkt mit dem dritten Teil des Abends weiter, bei dem ausgiebig der Geselligkeit gefröhnt wurde. Karl-Heinz Wondratschek hatte sich bereit erklärt, gemeinsam mit dem Vergnügungsauschuss die Mitglieder auf zwei Runden Bingo einzuladen. In der ersten Runde wurde geübt und als Bingo-Preis gab es eine Flasche leckere Heimatliebe, die sich nach 25 gezogenen Zahlen Schützenschwester Christa Stöbener sicherte.
In der zweiten Runde wurde es dann ernst. Jede und jeder Anwesende bekam ein Bingo-Los geschenkt, weitere Scheine konnten käuflich erworben werden, was bei einem Hauptpreis von 350 Euro als Reisegutschein – mit freundlicher Unterstützung des TUI TRAVEL Star Reisebüros in Sarstedt – rege genutzt wurde. Mit jeder gezogenen Zahl stieg die Spannung, bis nach 15 Zahlen Hirschkönigin Regina Krüger laut „Bingo“ rief. Für den zweiten Platz gab es das eingesammelte Geld der verkauften Bingo-Lose, immerhin 96 Euro, die nach 22 Zahlen Anette Santilian entgegennehmen durfte.