
Zum Abschluss der diesjährigen Live-Saison hat die Kulturgemeinschaft Sarstedt das Figurentheater „Die Roten Finger“ aus Hannover eingeladen. „Wir wollen auch einmal die jüngsten Zuschauer ansprechen“, freut sich Vorstandsmitglied Mathias Meyer auf diese erstmalige Veranstaltung im Programm der Kulturgemeinschaft. Am Samstag, 25. Oktober, kommt Figurentheaterspieler Bernd Linde um 15.30 Uhr (Einlass 14.30 Uhr) mit dem Stück „Die Abenteuer der Musik-Piraten“ in das Haus am Junkernhof nach Sarstedt und bringt seine durch die Radiophilharmonie des NDR neu arrangierte musikalische Piratengeschichte mit Musik von Andreas N. Tarkmann nach Händel, Purcell, Rossini, Mozart, Vivaldi und Wagner mit.
Piraten kennt jeder. Aber Musik-Piraten? Nun, ihre Wunderwaffe ist selbstredend die Musik, die sie bei jeder Gelegenheit einsetzen. Der kleine Locke will auch Musik-Pirat werden. Als Neuer an Bord stellt er aber erstaunt fest, dass das wilde Piratenleben mit Putzen und Kochen beginnt. Auf seiner Geige quietscht er anfangs noch ziemlich herum. Als die Piraten bei einem Sturm über Bord fliegen und auf einer Insel gefangen werden, muss Locke sie mit seinem Geigenspiel frei spielen. Das kann nur schief gehen. Zum Glück aber träumt die Insel-Prinzessin davon, Piratin zu werden. Und so entsteht ein spannendes und musikalisches Abenteuer.
Puppenspieler und Dipl.-Sozialpädagoge Bernd Linde gründete das Figurentheater 1999. Das Theater hat in Hannover eine feste Spielstätte im Theatrio Figuren Theaterhaus und spielt als Tourneetheater bundesweit und international in Kultureinrichtungen, Schulen und Kitas. Die spannenden Geschichten und eingängigen Melodien schreibt Bernd Linde selbst. Die dazu passenden Figuren fertigt er aus Schaumstoff oder schnitzt sie aus Linde. In den Kindertheaterstücken geht es um das Aufwachsen, sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen und dabei zum Miteinander zu finden.
Das können interessierte Kinder und ihre Eltern persönlich im Veranstaltungssaal der Kulturgemeinschaft Sarstedt, Vor der Kirche 5, erleben, wenn Linde mit seinen Handpuppen, Stab- und Klappmaulfiguren, einem mobilen Bühnenschiff und viel schöner Musik hantiert. Die Aufführung dauert knapp eine Stunde und ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Der Kauf einer Eintrittskarte ist nicht erforderlich, da der Eintritt frei ist! Weitere Infos unter www.die-roten-finger.de.