Neue THW-Helfer für Sarstedt – Ehrenamtliche bestehen Grundausbildungsprüfung

Oliver Schade und Dennis Groh (von links) unterstützen ab sofort ihre Sarstedter Kameradinnen und Kameraden. (Foto: THW/Tanja Peppermüller)

Der Ortsverband Sarstedt des Technischen Hilfswerks freut sich über Verstärkung: Oliver Schade und Dennis Groh haben am Samstag, dem 25. Oktober, ihre Grundausbildungsprüfung bestanden. Somit sind sie nun einsatzbereit, um im Technischen Zug ihren Dienst anzutreten.

Etwa sechs Monate dauert die Grundausbildung beim Technischen Hilfswerk. Die Helferanwärterinnen und -anwärter lernen in dieser Zeit alle Grundfähigkeiten, um im Zivil- und Katastrophenschutz ihren Mitmenschen zu helfen.

Oliver Schade zeigt sein Können bei der Arbeit mit Leinen. (Foto: THW/Philip Ziemek)

Die theoretische Prüfung haben wir schon hinter uns gebracht“, erzählt Dennis Groh in einer Pause. „Die Aufgaben der Prüfung reichen vom Einsatz einer Tauchpumpe bis hin zur Nutzung eines Trennschleifers“, ergänzt er ein wenig nervös. „Wir wollen ja die Prüfung heute bestehen, um THW-Helfer zu werden“, betont sein Sarstedter Kamerad Oliver Schade. Am Ende trotzten die beiden dem Wetter und konnten alle Prüfungen im Ortsverband Hildesheim bestehen – genauso wie 21 weitere Helferinnen und Helfer aus dem Bereich der Regionalstelle Braunschweig.

Aber wie geht es nun weiter in Sarstedt? „Wir starten im November eine neue Grundausbildung“, erklärt Nanette Rathke, Ausbildungsbeauftragte THW Ortsverband Sarstedt. „Wir haben bereits einige Jugendliche, die jetzt alt genug sind, um in den Technischen Zug zu wechseln. Aber selbstverständlich kann man auch völlig ohne Vorkenntnisse mit einsteigen.“ So auch Dennis Groh, dessen Neugierde durch das Engagement der Hilfskräfte geweckt wurde: „Beim Hochwasser 2023/2024 habe ich bei mir in der Nachbarschaft das THW gesehen, wie es Sandsäcke verbaut hat. Da habe ich mir gedacht, das würde ich auch gerne tun!“

Wer ebenfalls Interesse daran hat, ehrenamtlich im Zivil- und Katastrophenschutz zu helfen, kann am 7. November um 16.00 Uhr in die THW-Unterkunft in der Glückaufstraße 2 in Sarstedt kommen und sich über Ausbildung und Aufgaben des THW informieren. Um vorherige Anmeldung unter info@thw-sarstedt.de wird gebeten.