Nicht nur zu Proben und Auftritten treffen sich die Mitglieder des Feuerwehrmusikzuges Laatzen im Jahr, sondern auch zu kulturellen Veranstaltungen. Dabei stehen weder Noten noch Töne auf dem Programm sondern Spiel und Spaß.
Kürzlich hieß es „Auf zum Wandern!“. Vom Parkplatz an der Laatzener Brücke in der Talstraße ging es über die Leinerandstraße und den Spielplatz am Vereinsheim des VfL Grasdorf vorbei, zum Wasserwerk und über den Aussichtsturm in Richtung Wiesendachhaus, wo es für alle ein deftiges Grünkohlessen gab. Unterwegs hielten zahlreiche Spiele die Gruppe bei Laune: ob mit einem Würfel einen Korb treffen, Ringe werfen oder auch Bälle auffangen – bei dem Rundgang durch die Masch ging es allerorts lustig zu. Dazu wurde natürlich auch so manches Kaltgetränk sowie süße Leckereien gereicht, die die gutgelaunte Truppe von mehr als 20 Mitgliedern unterwegs stärkte.
Gegen 18 Uhr trafen die Wandernden dann auf die übrigen Mitglieder, die sich schon im Gastraum des Wiesendachhauses versammelt hatten. In gemeinsamer Runde ließen sie sich Grünkohl mit Bregenwurst und teilweise auch Essen von der Karte schmecken. Alle Speisen mundeten den Musikerinnen und Musikern hervorragend. Bei bester Stimmung genossen die Mitgliedern diesen Abend unter Freunden.
Im November ist neben den Proben und Auftritten noch ein Besuch der Zuckerfabrik in Nordstemmen geplant und Anfang 2026 stehen Preisskat und Knobeln auf dem Programm.
Wer Interesse daran hat, sich dem Musikzug anzuschließen, kann jeden Donnerstag ab 19.30 Uhr bei den Proben im Feuerwehrhaus Gleidingen-Rethen, Hildesheimer Straße 373, vorbeischauen.