Lesebabys donnerstags in der Stadtbücherei

Elke Rebiger-Burkhardt und Susanne Westphal möchten mit den „Lesebabys“ und ihren Bezugspersonen gemeinsam die Welt der Bücher entdecken und so spielerisch die Sprachentwicklung der Kleinsten, auch bei Mehrsprachigkeit, fördern.

Babys entdecken die Welt der Bücher – das gemeinsame kostenfreie Angebot des Familienzentrums und der Stadtbücherei geht weiter! Ab dem 6. November treffen sich donnerstags von 10.00 bis 11.00 Uhr Eltern bzw. Bezugspersonen mit ihren Babys und Kleinstkindern (0-24 Monate) in der Stadtbücherei, um die Freude an Sprache und Büchern schon von Anfang an zu fördern.

In einer liebevoll gestalteten Atmosphäre werden gemeinsam Lieder gesungen, Fingerspiele gemacht und erste Bilderbücher entdeckt. So lernen Kinder spielerisch die Welt die Welt der Sprache kennen – und Eltern erhalten wertvolle Anregungen, wie sie die Sprachentwicklung ihres Nachwuchses, auch bei Mehrsprachigkeit, zu Hause unterstützen können.

Schon im ersten Lebensjahr entwickeln Kinder ein Gespür für Sprache, Rhythmus und Klang. Wenn Eltern mit ihnen regelmäßig sprechen, singen und vorlesen, fördert das die gesamte Entwicklung des Kindes und vertieft die Bindung zu den Bezugspersonen “, erklärt Susanne Westphal, Leitung des Familienzentrums.

Die Stadtbücherei stellt unterschiedliche Medienangebote, wie z. B. Pappbücher, Tonies und Erzähltheater zur Verfügung. Unser Ziel ist es, Familien frühzeitig an die Stadtbücherei heranzuführen und sie als Ort des Lernens, Spielens und Begegnens zu erleben“ ergänzt die Büchereileiterin Elke Rebiger-Burkhardt.

Alle interessierten Familien sind herzlich dazu eingeladen, das Motto des Projekts „Bücher öffnen Welten – Vom ersten Bilderbuch an“ gemeinsam zu entdecken!

Für weitere Informationen steht Susanne Westphal gerne zur Verfügung, persönlich im Familienzentrum Sarstedt, Oppelner Straße 6, telefonisch unter T. 0176-14317734, oder per E-Mail an familienzentrum@sarstedt.de.