Fuchsjad des MSC Sarstedt zum Waldgasthaus Zum Kuckuck

Der MSC Sarstedt im ADAC e.V. führte am letzten Septemberwochenende seine erste Veranstaltung nach der Sommerpause, die Fuchsjagd (auch Hubertusfahrt genannt), durch.

Die im letzten Jahr erstmals durch ein Los gezogenen „Füchse“, Elisabeth und Heinz-Georg Tölke, hatten die Aufgabe, die Jagd auszuarbeiten und vorzubereiten. Die Mitglieder und Gäste waren erstaunt, dass der Fuchs sie am Treffpunkt auf dem Penny-Parkplatz um 14.00 Uhr höchstpersönlich begrüßte, hätte er sich doch eigentlich bereits auf dem Weg befinden sollen, um die Fährte zu legen. Mit den Erläuterungen klärte sich jedoch auch diese Frage.

Die Fährte, die sonst anhand von Mehlbeuteln auf der Straße gelegt wurde, war nun mit Richtungspfeilen in Augenhöhe gekennzeichnet worden. Den Teilnehmenden wurde ein Muster der verwendeten Richtungspfeile gezeigt, ehe es weiter an die Verteilung der verschlossenen Briefumschläge ging. Diese enthielten, für den Fall, dass jemand verloren ging, das anvisierte Ziellokal, sowie einen Zettel zum Ergänzen, wo sich der erste Richtungspfeil der Fährte befand. Nachdem es keine Fragen mehr gab, wurden die Teams mit einigem zeitlichem Abstand auf die Fährte geschickt.

Die Ergänzung auf dem im Umschlag befindlichen Zettel ergab den Hinweis „Auf dem Schachte“, dort befand sich dann auch der erste Richtungspfeil zum Folgen der L 410. Anschließend ging es weiter entlang der L 479 bis zum Abzweig nach Bledeln, durch Bledeln hindurch und am Kriegerdenkmal vorbei nach Lühnde, durch das Wätzumer Tor nach Wätzum und weiter nach Groß Lobke. Von dort ging es auf der L 411 nach Clauen, der Landesstraße folgend an der Zuckerfabrik vorbei, durch Rautenberg nach Hüddessum und dort am Ortseingang rechts ab nach Borsum. Anschließend ging es der Straße folgend nach Harsum, in Harsum links ab Richtung Klein Förste und schlussendlich zum Waldgasthaus Zum Kuckuck, wo sich als Zielhinweis die drei Richtungspfeile befanden und die Füchse bereits die Teams an einer lecker gedeckten Kaffeetafel erwarteten.

Bernadette und Hans Kothe erreichten als erstes Team das Ziel, Monika und Stephan Eggers kamen als zweites an und Wolfgang Brückner und Siegfried Tölke erreichten als dritte das Harsumer Waldgasthaus. Nach Beendigung der Kaffeetafel ermittelten Elisabeth und Heinz-Georg Tölke per Losverfahren die Füchse für die Fuchsjagd 2025, ehe sich alle Mitglieder und Gäste wieder auf den Heimweg begaben.