
In den Supermärkten stapelt sich schon seit Wochen das Adventsgebäck. Doch so richtig kommt Weihnachtsvorfreude natürlich erst auf, wenn die Tage kurz und kalt sind und der Advent vom Nahen des Weihnachtsfestes kündet.

Die Stadt Sarstedt sorgt auch dieses Jahr wieder dafür, dass einem das Warten vielleicht lang, aber nicht langweilig wird. Am Freitag, dem 29. November, startet die Innenstadt mit dem „Anleuchten“ um 17.15 Uhr offiziell mit Schmalzkuchen und Musik in die Weihnachtszeit. Und vom 12. bis zum 14. Dezember findet der immer beliebter werdende Sarstedter Weihnachtsmarkt, jeden Tag von 14 Uhr bis 20 Uhr, statt. Die Geschäfte haben an allen drei Tagen bis 18 Uhr geöffnet.
Viele Ausstellende aus Stadt und Region sind aktiv geworden und bieten ihre Kreationen an den Hütten feil. Das Rahmenprogramm beinhaltet wieder viele Aktionen, darunter Live-Musik, eine Fotobox, unterstützt vom Jugendzentrum Klecks, ein Kunst- und Malangebot mit der VHS sowie ein Lichterlabyrinth an der Regenbogenschule. „Auch die Innenstadt werden wir wieder atmosphärisch ausleuchten“, verspricht Stadtmanagerin Andrea Satli. /stb