
Die DLRG Sarstedt hat in den vergangenen Herbstferien einen Seepferdchen-Crash-Kurs im Innerstebad Sarstedt veranstaltet. „Schwimmen ist eine super wichtige Fertigkeit, die grundsätzlich jedes Kind können sollte. Unsere Warteliste ist mit über 100 Plätzen rappelvoll und wir kommen im normalen Trainingsbetrieb nicht hinterher. Deshalb hatte ich mir überlegt, einen Crashkurs anzubieten, um die Anzahl etwas verringern zu können und einigen Kindern das Schwimmen beizubringen“, erklärt Julian Konnerth, stellvertretender Leiter Ausbildung der DLRG Sarstedt. Gemeinsam mit acht Trainerinnen und Trainern wurde sich gemeinsam mit den 20 Kindern an zehn Terminen im Schwimmbad getroffen.

Ziel sei nicht nur gewesen, die Wartelist zu reduzieren, sondern auch Teilnehmende zu erwischen, die vielleicht schon ein wenig Vorerfahrung haben oder aufgrund schulischer oder anderweitiger Umstände etwas dringender schwimmen lernen sollen. Auch hier war das Projekt von Konnerth ein Erfolg. Am Ende konnte sich rund ein Dutzend Kinder über die erfolgreich bestandene Seepferdchen-Prüfung freuen. „Bei einigen hapert es nur noch am Selbstvertrauen, die 25 Meter durch zu schwimmen. Daher haben wir ihnen die Möglichkeit gegeben, im aktuell laufenden Mittwochskurs einzusteigen und dies zu üben, um die Prüfung doch noch zu bestehen“, berichtet Konnerth.
Insgesamt zeigt sich Konnerth zufrieden und bedankte sich auch nochmal herzlich bei der Stadt Sarstedt, dem Innerstebad und bei seinen Trainerkolleginnen und -kollegen für ihren Einsatz und ihre Unterstützung. Ohne diese hätte man die Kurse in der Form nicht realisieren können. Ob es einen solchen Crashkurs in den nächsten Ferien erneut geben wird, wird zu einem entsprechenden Zeitpunkt bekannt gegeben.