Zeugenaufruf: Pkw-Diebstahl, Sachbeschädigung durch Knallkörper und Brandstiftung an Autos

Knapp zwei Wochen ist es her, dass Brandstifter auf dem öffentlichen Parkplatz in der Weberstraße versuchten, mehrere Fahrzeuge in Brand zu setzen - zum Teil mit Erfolg. Nun fielen erneut mehrere Pkw auf eben jenem Parkplatz der Brandstiftung zum Opfer.

Am vergangenen Freitag, dem 29.11.2024, in der Zeit von 18.40 Uhr bis 20.15 Uhr, entwendeten unbekannte Täter den roten PKW Mazda CX 5 eines 33-jährigen Sarstedters. Der PKW war in der Liegnitzer Straße auf dem Parkplatz vor den Wohngebäuden Schweidnitzer Weg geparkt. Der Wert des entwendeten PKW liegt bei ca. 15.000 Euro.

Ebenfalls am Freitag, dem 29.11.2024, gegen 19.25 Uhr, beschädigten ein oder mehrere Täter gegen 19.25 Uhr einen Zigarettenautomaten in der Straße Rothof, Höhe Hausnummer 15, im Sarstedter Ortsteil Hotteln. Der oder die Täter steckten einen Knallkörper in den Ausgabeschacht des Zigarettenautomaten und zündeten diesen an. Der Automat wurde durch die Explosion des Knallkörpers beschädigt, die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 2500 Euro. Ersten Ermittlungen zufolge zündeten die Täter weitere Knallkörper in Hotteln an.

Am darauffolgenden Tag konnten aufgrund eines aufmerksamen Hottelners vier mutmaßliche Zigarettenautomatenaufbrecher dingfest gemacht werden. Der Zeuge hörte zunächst am Samstagabend gegen 22.15 Uhr ein knarzendes Geräusch. Als er Richtung eines an der Hottelner Straße aufgestellten Zigarettenautomaten schaute, sah er, wie dort zwei Personen an dem Automaten hantierten, während zwei weitere Personen „Schmiere standen“. Er kontaktierte daraufhin Notruf der Polizei. Währenddessen bewegten sich die vier Personen weg von dem Automaten in Richtung Algermissen, stiegen in einen abgestellten weißen Geländewagen und fuhren in Richtung Sarstedt weg. Der Zeuge übermittelte der Polizei das Kennzeichen. Ein Streifenwagen des Polizeikommissariats Sarstedt konnte das Fahrzeug auf der Anfahrt zum Tatort am Ortseingang Hotteln feststellen, wendete und verlor es dadurch kurz aus den Augen.
Im Rahmen der Fahndung konnte das Fahrzeug jedoch in Gödringen parkend festgestellt werden. In der unmittelbaren Nähe konnten dazu vier Personen angetroffen werden, u.a. auch der Sohn des Halters des flüchtigen Geländewagens, welcher zugab, den Pkw geführt zu haben. Im Fahrzeug wurde ein Brecheisen gefunden. Zu den Vorwürfen wollten sich die Personen nicht äußern.
Bei den Beschuldigten handelte es sich um Laatzener im Alter zwischen 19 und 20 Jahren. Nach Durchführung aller Maßnahmen wurden die Personen entlassen. Sie erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen des Versuchs eines besonders schweren Fall des Diebstahls. Ob sie sich auch für die Beschädigung des gleichen Zigarettenautomaten am Vortag durch Knallkörper verantwortlich zeigen, werden die weiteren Ermittlungen ergeben.

In den Morgenstunden des 02.12.24 kam es erneut auf dem öffentlichen Parkplatz in der Weberstraße in Sarstedt zu einer Brandstiftung. Gegen 01.09 Uhr hörte ein Anwohner eine Explosion. Als er aus dem Fenster in Richtung des Parkplatzes sah, bemerkte er, dass ein Mercedes brannte. Es handelte sich hierbei um den gleichen Mercedes, welcher bereits am 18.11.24 vorsätzlich durch einen Brand beschädigt wurde. Bei Eintreffen der Polizei war das Feuer auf einen BMW und zwei VW übergesprungen. Ein Toyota wurde durch die
Wärmeentwicklung leicht beschädigt. Durch die Freiwillige Feuerwehr Sarstedt und Ruthe konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Der Schaden wird auf 72.800 Euro geschätzt.

Die Polizei bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen, die zur Tatzeit im Nahbereich der Brandstelle in der Weberstraße gesehen wurden, ebenso wie um sachdienliche Hinweise zu den weiteren oben genannten Fällen unter T. 05066-9850.

/ots /tko /jb