Sperrung der Ruther Leinebrücke führt zu Verkehrsbeeinträchtigungen

Aufgrund von Baumaßnahmen an der Leinebrücke, die die beiden Ortsteile Ruthe und Schliekum miteinander verbindet, kommt es zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Maßnahme wurde sehr kurzfristig angekündigt, die Schülerbeförderung sei jedoch während der gesamten Bauphase gesichert. (Symbolbild: Pixabay/Frauke Riether)

Aufgrund von Baumaßnahmen am Brückenwerk der Ruther Leinebrücke kommt es seit heute morgen zu zum Teil erheblichen Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs. Nachdem die Brücke bis zum gestrigen Tag noch von allen Verkehrsteilnehmenden in Schrittgeschwindigkeit auf einspuriger Bahn passiert werden konnte, ist der Durchgangsverkehr ab sofort auch für Anwohnerinnen und Anwohner gesperrt. Die Umleitungen für Ruthe und Schliekum führen über Jeinsen und Schulenberg, an Barnten vorbei nach Sarstedt. Diese Maßnahme soll laut Bauplan noch bis Freitag, 13.12.2024, andauern.
Der ÖPNV und die Schülerbeförderung, sowie Pflege- und Rettungsdienste, Polizei und Feuerwehr dürfen die Brücke weiterhin passieren.

Am Mittwoch, dem 11.12., wird in der Zeit von ca. 7.00 bis ca. 16.00 Uhr die Asphaltdeckschicht auf dem Brückenbauwerk eingebaut. An diesem Tag ist für alle Verkehrsteilnehmenden eine Überquerung der Brücke nicht möglich.
Schulkinder aus Ruthe, Bereich Hopfenberg, werden aus Richtung Schliekum eingesammelt. All jene Schulkinder, die auf der anderen Seite der Brücke wohnen, werden mit dem Bus aus Heisede kommend abgeholt. Eine stündliche Taktung des ÖPNV kann an diesem Tag höchstwahrscheinlich nicht angeboten werden.

Vom 16.12. an soll sich die Lage wieder etwas entspannen. Dann wird die Fahrbahn zum Teil wieder freigegeben und der Verkehr an der halbseitigen Sperrung per Ampelschaltung vorbei geleitet. Das Ende der Maßnahme ist für den 23.12. angepeilt.