
Am letzten Samstag im Januar, dem 25.01.25, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Sarstedt von 1951 e.V. (SV 51) statt. Pünktlich um 19.00 Uhr hieß der Vorsitzende Björn Erhard hierzu zahlreiche Mitglieder willkommen. Nach der Begrüßung und dem Gedenken der im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder verlas Erhard die Tagesordnung. Dem Bericht des geschäftsführenden Vorstands schlossen sich die Ehrungen treuer Mitglieder an.
Im Anschluss übergab Erhard das Wort an die Spartenleiter Andreas Kühne (Bogen), Jan Dobbel (Junggesellen) und Silke Erhard (Damengruppe) sowie den Schießsportleiter Guntbert Meyer, die allesamt über die Entwicklungen ihrer jeweiligen Abteilungen Bericht erstatteten. Nachdem Guntbert Meyer über die sportlichen Leistungen, wie etwa der Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Dortmund durch Luca Björn Erhard und Meyer persönlich, sowie den Teilnahmen an den Landes- und Kreismeisterschaften berichtete, wurden die Urkunden und Nadeln an die Vereinsmeister 2025 überreicht.
In jedem Jahr wird seitens des SV 51 das beliebte „Jeder gegen Jeden“-Schießen durchgeführt. Hierbei messen die Teilnehmenden in zwei Gruppen über das ganze Jahr verteilt ihr Können. Die Bestplatzierten erhielten hierfür einen Pokal. Den Junggesellenpokal konnte in diesem Jahr Maike Schirmer ergattern.
Nach dem Bericht der Kasse beantragte Prüfer Joachim Sauer die Entlastung der Kasse und des geschäftsführenden Vorstands. Dieses wurde einstimmig beschlossen. Ehe eine kurze Pause eingelegt wurde, wurde noch über zahlreiche Satzungsänderungen abgestimmt.
Unter Punkt 8 ließ Schäffer Dr. Kai Kosowski das vergangene Schützenfest 2024 Revue passieren und gab einen Ausblick auf das bevorstehende Fest in diesem Jahr. Aus terminlichen Gründen musste dieses zeitlich etwas vorgezogen werden und so wird in diesem Jahr bereits vom 16. bis zum 19. Mai 2025 ausgiebig auf dem Festplatz gefeiert.
Weitere Informationen sind zu gegebener Zeit online unter www.schuetzenfest-sarstedt.de sowie auf der eigenen Facebookseite unter www.facebook.com/SchuetzenfestSarstedt zu finden. Der gemeinsame Festausschuss mit der Alten Schützengilde von 1813 zu Sarstedt e.V. hat bereits im vergangenen Dezember mit der Planung begonnen. Kosowski bedankte sich ausdrücklich auch bei den Partnern der Festausschussmitglieder, die aufgrund der Planung und Organisation des Schützenfestes an vielen Tagen auf ihre Partner verzichten müssen. Auch die Kasse des Festausschusses wurde nach dem Bericht der Kassenprüfer einstimmig entlastet.
An Punkt 10 folgten dann die Neuwahlen. Zum neuen und alten 2. Vorsitzenden wählte die Versammlung Heiko Schmidt. Schriftführerin für vier Jahre wurde Birgit Meyer, Ruth Salzer gab ihr Ehrenamt als stellvertretende Schriftführerin an Jaqueline Jäck ab. Manuela Kuntze ist die neue stellvertretende Kassiererin, Friedhelm Salzer – bereits seit 65 Jahren im Verein – wurde zum Ehrenkassierer ernannt. Zu Kassenprüfern wurden Joachim Sauer und Sascha Kuntze gewählt. Bei der Wahl zum Festausschuss 2026 ging die Wahl zur Bürgeroberführerin für ein Jahr an Julia Boie.
Nachdem die Wahl der Delegierten zur Tagung des Kreisverbandes durchgeführt und der Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ abgehandelt wurde, beendete Björn Erhard die Versammlung mit einem Dreifachen „Horrido“ um 22.12 Uhr.