Rudelsingen: Stimmbänder ölen, Freunde schnappen und los geht’s!

Kurzentschlossene und all jene, die am Valentinstag noch nichts vorhaben, können spontan Restkarten für das 4. Rudelsingen in Hildesheim am 14. Februar 2025 erwerben. (Foto: RUDELSINGEN GmbH/Joachim Pantel)

Das Original RUDELSINGEN ist zurück – und wer einmal dabei war, weiß: Es gibt kaum eine bessere Art, Stress abzubauen, als mit einem Saal voller Menschen aus voller Kehle Evergreens, Hits und Mitsing-Klassiker zu schmettern!

Warum Rudelsingen glücklich macht?
Ganz einfach: Singen tut gut, macht Spaß und braucht keine Vorkenntnisse! Egal, ob du die Töne triffst oder lieber kreativ interpretierst – hier zählt nur die Freude an der Musik. Studien (und unsere Bauchgefühle) sagen: Singen macht locker, fröhlich und verbindet.

Was dich erwartet?
Beim Rudelsingen verschmelzen Generationen zu einem riesigen, gut gelaunten Chor.
Hier trifft Rock auf Schlager, Chanson auf Opernarie und „Ach, das Lied kenn ich doch!“ auf „Wow, das macht ja echt Spaß!“. Das Beste? Simon Bröker (Vorsänger & Drummer) und Maximilian (Vorsänger & Gitarrist) führen mit Humor und Charme durch den Abend – inklusive Überraschungen und Gänsehautmomenten!

Keine Ahnung vom Text? Kein Problem!
Dank Riesenleinwand mit Beamertexten kann wirklich jede und jeder mitsingen – ganz ohne Textblatt-Gefummel oder peinliches Rumgegrübel über die zweite Strophe.

Das 4. Rudelsingen in Hildesheim startet am Freitag, dem 14.02.25 um 19.30 Uhr im „Audimax“ der Universität Hildesheim, Universitätsplatz 1. Wer das nicht verpassen will, kann sich unter www.rudelsingen.de noch schnell Restkarten zum Preis von 17 Euro (VVK) besorgen.