
Zum vierten Mal sucht das Netzwerk Kultur und Heimat die schönste, ergreifendste und beeindruckendste musikalische Darbietung aus der Region. Was zählt, sind das Herz und die Leidenschaft für das musikalische Mit- und Füreinander. Musizierende aus allen Gemeinden des Landkreises Hildesheim sind eingeladen mitzumachen. Von der Singer/Songwriterin bis zur Blaskapelle, von der Metal-Band bis zum Rapper oder zur Rockröhre.
Das soziokulturelle Projekt hört!hört! hat während der letzten Wettbewerbe zahlreiche Musikschaffende auf die Bühnen der Region gebracht und tausende Fans begeistert. In Lokalentscheiden werden die Finalist/innen für die jeweilige Gemeinde zwischen Frühjahr und Sommer 2025 ermittelt. Am 20. September 2025 treffen die Gesandten ihrer Gemeinden dann in der Halle 39 beim großen Finale aufeinander.
Du machst Musik in Sarstedt und möchtest mitmachen?
Egal, ob im Chor, Orchester, Solo oder im Duett: hört!hört! sucht Deinen Beitrag für den Musik Grandprix des Landkreises Hildesheim. In den letzten hört!hört! Wettbewerben gab es u.a. Rap, Operngesang, Flötenensemble oder Punk/Hardrock. Dem Genre sind keine Grenzen gesetzt!
„Beim Vorentscheid in Sarstedt, der am Sonntag, 4. Mai 2025, im Rahmen des GHG-Maimarktes stattfindet, präsentieren sich alle Bewerbenden aus unserer Stadt, um ihren Song vorzustellen,“ so Andrea Satli, Stadtmanagerin der Stadt Sarstedt. Der Sieger oder die Siegerin vertritt Sarstedt dann am 20. September 2025 im Finale, bei dem alle Gesandten der Gemeinden im Landkreis Hildesheim zusammenkommen. Das Finale findet in der Halle 39 in Hildesheim statt. Die Teilnehmenden haben die Chance auf Auftritte mit professioneller Bühnenausstattung und werden in der ganzen Region bekannt, so heißt es auf den Internetseite von hört!hört!
„Wenn Du oder wenn Ihr bei hört!hört! mitmachen wollt, schickt einfach
- eine Beschreibung von Euch und Eurer Musik,
- mindestens ein Foto, das wir veröffentlichen dürfen,
- die Anzahl Eurer Mitglieder und
- die Kontaktdaten aller Ansprechpartner/innen
an mitmachen@hoerthoert.info oder per Post an Netzwerk Kultur & Heimat Hildesheimer Land e.V., Stichwort: hört!hört!, Angoulêmeplatz 2 in 31134 Hildesheim,“ ergänzt Satli.
Für alle Bewerbungen gilt:
- Alle musikalischen Genres dürfen antreten.
- Cover und Eigenkompositionen sind gleichermaßen möglich.
- Vom Solo bis zum Chor oder Orchester ist alles erlaubt.
- Mindestens 50 Prozent der Mitglieder sollen ihren Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde haben.
- Chöre und Orchester treten für die Gemeinde an, in der geprobt wird.
- Jede Altersgruppe darf und sollte teilnehmen.
Ansprechpartnerin bei der Stadt Sarstedt ist Andrea Satli, Stadtmanagerin, unter T. 05066-805-23 oder per E-Mail an andrea.satli@sarstedt.de.
Weitere Informationen zum Nachlesen unter hört!hört! – hört!hört! Der Musik Grand Prix in der Region Hildesheim (hoerthoert.info). Ausrichter von hört!hört! ist das Netzwerk Kultur & Heimat Hildesheimer Land e.V.