Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen

Unter dem biblischen Motto aus Psalm 139 „wunderbar geschaffen!“ steht der Weltgebetstag am 7. März, dessen Liturgie dieses Jahr Frauen von den Cookinseln entwickelt haben. Die Verfasserinnen der Liturgie laden dazu ein, dem Klang des Meeres und dem Wunder der Schöpfung nachzuspüren und dadurch auch zu erkennen, wie bedroht sie ist.

Vielleicht sind die wertvollen schwarzen Perlen, die auf den Cookinseln gezüchtet werden, ein Sinnbild dafür: Die Kostbarkeit der Schöpfung muss entdeckt werden. Sie kann existenzsichernd oder bedroht sein. Sie ist gefährdet, wenn sie die schützenden (Muschel-) Schalen verliert. Deshalb geht es darum, „mit unseren Gaben und Talenten der Welt zu dienen und zum Segen zu werden“, wie es im Gottesdienst heißt.

Der ökumenische Gottesdienst für alle Gemeinden und Interessierten findet am 7. März um 17.30 Uhr in der St. Paulus-Kirche statt. Im Anschluss wird es Kostproben landestypischer Gerichte geben. Die Gemeinden St. Paulus und Martin Luther laden herzlich dazu ein. Die St. Nikolai-Gemeinde Heisede feiert ebenfalls am 7. März, um 17.00 Uhr, Weltgebetstag in der Nikolai-Kirche in Heisede.

/stb