TKJ-Turnerinnen erfolgreich bei Bezirksmeisterschaften

Mit zum Teil herausragenden Leistungen ergatterte Pauline Benner (hier am Stufenbarren) nicht nur den ersten Platz der Kür LK 2, sondern qualifizierte sich damit auch für die Landesmeisterschaften im Juni.

Gute Ergebnisse gab es Anfang März bei den Turn-Bezirksmeisterschaften in Hildesheim für den TKJ Sarstedt. Insgesamt sechzehn TKJ-Turnerinnen hatten sich durch ihre guten Platzierungen bei den Kreiseinzelmeisterschaften für diesen Wettkampf qualifiziert. Bezirksmeisterinnen in ihren jeweiligen Wettkämpfen wurden Lena Stautmeister und Pauline Benner.

Gleich am Samstagmorgen starteten mit Lena Stautmeister, Emily Mehrmann und Noemi Gonzales die jüngsten Teilnehmerinnen (Jg. 2018) in der Wettkampfklasse G2. Die Mädchen präsentierten ihre Übungen sehr überzeugend, entsprechend groß war die Freude über die jeweiligen Belohnungen: Lena gewann nach einem hervorragenden Wettkampf mit über zwei Punkten Vorsprung und durfte ganz nach oben auf das Siegerpodest klettern, Emily erturnte sich den dritten Platz. Noemi Gonzales erreichte Platz 12.

Zeitgleich ging Pauline Benner (Jg. 2001) in den Wettkampf Kür LK 2. An allen Geräten zeigte sie erneut ihr Können und überzeugte die Kampfrichter mit ihren sauberen und ausdrucksstarken Übungen. Besonders für ihre neu choreografierte Bodenkür erhielt sie hervorragende 14,15 Punkte – mit Abstand die allerhöchste Wertung des gesamten Wettkampfs. Im Vergleich zum Kreiswettkampf steigerte sie sich zudem im Gesamtergebnis sogar noch um einen halben Punkt. Mit dieser guten Leistung konnte Pauline den Wettkampf für sich entscheiden und sich damit auch für die Landesmeisterschaften im Juni qualifizieren.

Im Wettkampf G2/G3 der Jahrgänge 2017/2018 war Elina Ananev mit am Start. Elina schaffte es mit Platz 9 unter die Top 10 zu kommen. Sie holte die meisten Punkte am Sprung, bewies aber auch am Reck, dass Aufzug aus dem Hang und Umschwung schon gut beherrscht werden. Die weiteren Platzierung des TKJ waren Liyana Sayad auf Platz 19, Leah Strübe auf Platz 21, und Marie Arglebe auf Platz 22.

Mira Aue erreichte in der P6/P7 Klasse (Jg. 2014 u. jünger) einen guten fünften Platz. Besonders am Boden sammelte sie durch den Überschlag und die Felgrolle wertvolle Punkte. Miras Mitstreiterin Selina Praschak landete final auf Platz 12.

Eine Klasse höher in der P7/P8 erturnte Luise Kantereit Platz 9. Sie zeigte am Boden die schwierige P8 mit einem Flickflack und erhielt hier, wie auch am Sprung, mit sauber geturntem Überschlag über den Sprungtisch ihre höchsten Wertungen. Knapp dahinter erreichte Nele Tönnies den elften Platz.

Emilia Przyklenk (Jg. 2013) ging in der Kürklasse LK 2 an den Start. Die Anforderungen sind hier noch einmal deutlich erhöht. Leider lief es am Barren nicht ganz optimal, sodass sie hier einige Punkte verlor. Durch eine gute Leistung am Boden und Sprung konnten aber wertvolle Punkte gesammelt werden. Emilia erreichte am Ende den achten Platz.

Im Kürwettkampf der LK3 war Morik Heydo vertreten. Sie konnte hier den zehnten Platz erreichen, zeigte eine besonders starke Balkenübung und konnte auch an den anderen Geräten die Anforderungen erfüllen. Ebenfalls mit dabei war Luise Larisch, sie erreichte am Ende Platz 15.