
Im Rahmen der Nachwuchsarbeit hatte die Tischtennisabteilung der FSV Sarstedt das Schnuppermobil des Tischtennisverbandes Niedersachsen (TTVN) zu Gast. Mit vielen Tischtennisutensilien bestückt fährt das Schnuppermobil seit Jahren durch Niedersachsen, um Schülerinnen und Schülern die Sportart Tischtennis näherzubringen. Anna-Felina Hoff, Teamerin des TTVN, Marc Barkowski, Tischtennis-Abteilungsleiter der FSV Sarstedt, und Jugendwartin Annika Janz konnten hierzu insgesamt 100 Schülerinnen und Schüler der Regenbogenschule Sarstedt begrüßen.
Nach einer kurzen Aufwärmphase durften die Kinder an vier Turniertischen und drei kleinen Tischen sowie mit Unterstützung einer Ballmaschine eine abwechslungsreiche Sportstunde erleben. Am Ende des Schnuppertrainings wurden Schnupperpässe für weitere Schnupperstunden bei der FSV verteilt. Diese finden jeweils donnerstags von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr in der Lappenberghalle statt.
Zusätzliche Trainingszeiten für PingPongParkinson
Unmittelbar nach dem Jugendtraining findet seit Ende Februar das Training für Personen, die an Parkinson erkrankt sind, statt. Bereits drei Wochen nach der Eröffnung können keine weiteren Teilnehmenden aufgenommen werden. Ab dem 25. April 2025 stehen der Tischtennisabteilung daher weitere Trainingszeiten zur Verfügung. Freitags, in der Zeit von 13.00 bis 14.30 Uhr, können Personen mit Parkinson in der Lappenberghalle Tischtennis spielen. Schläger und Bälle werden von der FSV zur Verfügung gestellt. Mitzubringen sind lediglich Hallenschuhe. Wer Interesse hat, kann unter T. 0152-03086491 mit Rainer Wolf Kontakt aufnehmen.
Plastikenten ab sofort erhältlich
Am 4. Mai 2025 findet im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags der GHG (Maimarkt) das 19. Sarstedter Plastikentenrennen statt. Die Enten können ab sofort beim Modehaus Schmidt-Häder, dem Schreibbasar Petri & Waller und der Mohren-Apotheke erworben werden. Wie in den vergangenen Jahren wird das Plastikentenrennen von der Kanuabteilung der FSV unterstützt.
