
Für Aufregung sorgte am vergangenen Wochenende ein Vorfall am Wildgatter in Hildesheim. Im Zeitraum von Freitag, 16.05.2025, ca. 05.00 Uhr, bis Samstag, 17.05.2025 ca. 06.30 Uhr, wurden insgesamt 14 Meerschweinchen von Unbekannten getötet. Bereits am Freitag wurde durch Mitarbeitende festgestellt, dass im Meerschweinchengehege 13 Meerschweinchen vermutlich mittels einer Luftdruckwaffe erschossen wurden. Am darauffolgenden Samstag konnte erneut ein Meerschweinchen tot aufgefunden werden, sodass die Vorfälle der Hildesheimer Polizei gemeldet wurden.
Die Hildesheimer Polizei leitete ein Strafverfahren nach dem Tierschutzgesetz sowie wegen Sachbeschädigung ein und bittet Zeugen, die in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben, sich unter T. 05121-939115 zu melden. Der Förderverein des Wildgatters setzt zudem eine Belohnung von 1.000 Euro für den entscheidenden Hinweis aus.
Zu einem Einbruch in ein Sarstedter Einfamilienhaus ist es am Freitag, 16.05.2025, in der Zeit von 17.00 Uhr bis 23.20 Uhr, gekommen. Unbekannte verschafften sich Zutritt zu dem Haus in der Graf-Zeppelin-Straße, indem sie die Scheibe einer Terrassentür einschlugen und es daraufhin durchsuchten. Das Diebesgut sowie die genaue Schadenshöhe müssen noch ermittelt werden. Hinweise erbittet die Polizei Sarstedt unter T. 05066-9850.
Am Samstag, dem 17.05.2025, kam es zwischen 12.00 und 12.15 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Netto-Parkplatz in der Heerstraße in Algermissen. Ein dort geparkter roter Kia wurde durch ein anderes Fahrzeug beschädigt. Bei dem verursachenden Fahrzeug könnte es sich um ein älteres, ehemaliges Feuerwehrfahrzeug handeln. Der Fahrzeugführer entfernte sich daraufhin unerlaubt vom Unfallort. Der Schaden am Kia Ceed beträgt ca. 100 Euro. Zeugen, welche Angaben zum Unfallhergang oder dem Verursacher machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Sarstedt unter T. 05066-9850 zu melden.
/ots /blk /weh /bub