Tolles Unterhaltungsprogramm beim „Bauernhof-Erlebnis-Tag“

Ähnlich wie bei den bisher organisierten „Naturerlebnistagen“, soll auch der „Bauernhof-Erlebnis-Tag“ anhand eines buntes Unterhaltungsprogramms und mit der Unterstützung zahlreicher Sponsoren ein gutes Miteinander von Landwirtschaft, Natur und Umwelt vermitteln. (Symbolbild: Freepik)

Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, lädt das Landwirtsehepaar Marion und Clemens Gerhardy von 11 bis 17 Uhr zum ersten Mal zu einem „Bauernhof-Erlebnis-Tag“ auf ihren Hof in Algermissen, Lange Str. 1, ein. Den Veranstaltern geht es dabei, wie bei den bisher von ihnen organisierten „Naturerlebnistagen“, um ein gutes Miteinander von „Landwirtschaft, Natur und Umwelt“.

Entsprechend sind wieder viele Unternehmen, Vereine und Verbände in die Veranstaltung eingebunden, u.a. Köhlers Hof, Landhandel Weiterer, Solawi (Solidarische Landwirtschaft), das Landvolk, die Landjugend, die Landfrauen, die Jägerschaft mit Infomobil, die AG Feldhamsterschutz, die ökologische Station Hildesheim, die Klimaschutzagentur, die untere Naturschutzbehörde u.v.m.

Darüber hinaus reisen aus Minden das Startup-Unternehmen „Artenglück“ und aus Hamburg die Deutsche Wildtier Stiftung an.

Für die musikalische Einstimmung sorgt ab 11 Uhr die „Bluegrass Jam Session“ aus Hannover.

Marion und Clemens Gerhardy besprechen mit Moderator Merlin Paßmann, Nina Lipecki, Ulrich Käsehage und Karl-Hermann Sswat letzte Details zum „Bauernhof-Erlebnis-Tag“ (v.li.).

Von 12 bis 15 Uhr folgt ein spannendes Informations- und Unterhaltungsprogramm unter dem Motto „mehr miteinander als übereinander reden“: Im Wechsel mit zünftigen Musikeinlagen vom Blasorchester TVE Algermissen gibt es professionell moderierte Kurzinterviews mit Gesprächspartnern aus Landwirtschaft, Natur und Umwelt. Als Moderator konnte Merlin Paßmann von „Radio Tonkuhle“ gewonnen werden.

Die Algermissener Band „Continue“ (früher „Nofour“) rundet ab 15 Uhr das Musikprogramm ab und sorgt für einen gemütlichen Ausklang der Veranstaltung.

Auch für die Unterhaltung der Kleinsten ist bestens gesorgt: Es gibt u.a. Ponyreiten, eine große Trecker-Hüpfburg, Kinderschminken, ein Glücksrad und spannende Geschichten vom Feldhamster und der Honigbiene, vorgetragen von der Märchenerzählerin Iris Hapke aus Bledeln.

Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Der FSV Algermissen, die Kolpinggruppe Algermissen, die Landjugend und Landfrauen, das „Dolce Vita“ und die Bäckerei Wucherpfennig bieten zu familienfreundlichen Preisen ein vielfältiges kulinarisches Angebot mit heißen und kalten Speisen und Getränken.

Der „Bauernhof-Erlebnis-Tag“ findet im Rahmen der diesjährigen Kulturzeit im Hildesheimer Land „Rosen&Rüben 2025“ statt.

Durch die zentrale Lage können auch ältere und gehandicapte Menschen die Veranstaltung gut erreichen. Besonders einfach ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und per Rad: Der S-Bahnhof ist nur 100 m entfernt, und direkt vor Ort wird ein Fahrradparkplatz eingerichtet. Für zahlreiche Sitzmöglichkeiten ist ebenfalls gesorgt.

Weitere Infos gibt es im Internet unter www.clemensgerhardy.de.

Die gemeinnützige und ehrenamtlich organisierte Veranstaltung ist ideal für Familien, Kinder und Erwachsene. Der Eintritt ist frei. Ein herzlicher Dank geht an alle Sponsoren, die diese Veranstaltung erst möglich machen. Freuen Sie sich auf die Veranstaltung – das Ehepaar Gerhardy freut sich auf Sie!