
Die Norddeutschen Mehrkampfmeisterschaften in der Leichtathletik, gleichzeitig auch Landesmeisterschaften Niedersachsens, fanden in diesem Jahr erneut in Papenburg statt. Während für die männlichen Teilnehmer der Zehnkampf mit seinen auf zwei Tagen verteilten Disziplinen ausgetragen wurde, maßen sich die weiblichen Teilnehmerinnen im Siebenkampf. Die lange Anreise nach Papenburg nahmen mit Linda Genzel und Luca Willig zwei Aktive des TKJ Sarstedt auf sich.
Einen großartigen Zehnkampf absolvierte Luca Willig in der Altersklasse U18. Gleich zu Beginn des ersten Tages steigerte er sich im Hochsprung um zwölf Zentimeter und überquerte 1,84 Meter. Über 100 Meter folgte in 12,02 Sekunden seine nächste Bestleistung, eine Zeit unter 12 Sekunden verhinderte nur der starke Gegenwind. Mit 5,84 Metern im Weitsprung kam Luca bis auf 30 Zentimeter an seine Bestleistung heran, bevor er sich im Kugelstoßen auf eine Weite von 13,38 Meter verbessern konnte. Den Abschluss des ersten Tages bildet die 400-Meter-Distanz: 53,82 Sekunden bedeuteten auch hier eine neue persönliche Bestleistung.
Der zweite Tag war geprägt von viel Regen und Wind. Um die Athleten nicht zu gefährden, konnte mit dem Stabhochspringen, der ersten Disziplin, erst später begonnen werden. Unbeeindruckt davon setzte Luca hier fort, was er am ersten Tag begonnen hatte: 3,20 Meter bedeuteten eine erneute Steigerung seiner persönlichen Bestleistung. Dies galt ebenso für den folgenden Diskuswurf (33,36 Meter) und den 110-Meter-Hürdenlauf (17,08 Sekunden).
Im Speerwerfen wurden solide 39,03 für den jungen TKJ-Athleten gemessen, bevor zum Abschluss starke 4:37,71 Minuten über 1500 Meter folgten.
Am Ende von zwei Tagen standen für Luca 5866 Punkte in der Ergebnisliste: Acht Bestleistungen in zehn Disziplinen und knapp 1000 Punkte mehr als im vergangenen Jahr bedeuteten in einem stark besetzten Teilnehmerfeld Platz sechs auf norddeutscher Ebene sowie Platz vier in Niedersachsen. Mit seiner Leistung aus Papenburg übertraf Luca zudem die geforderte Norm für die deutschen Mehrkampfmeisterschaften Ende August in Leverkusen. Die Freude bei dem jungen Athleten war grenzenlos.
Ebenfalls einen tollen Mehrkampf absolvierte Linda Genzel. Nach knapp fünf Jahren ohne Leichtathletik trainiert Linda erst seit einem Dreivierteljahr in Sarstedt. In der Frauenklasse startberechtigt trat die 24-jährige Athletin im Siebenkampf an. Der erste Tag startete mit dem 100-Meter-Hürdenlauf, nach den letzten Trainingseinheiten die Zitterdisziplin. Doch im Wettkampf überquerte Linda die zehn Hürden souverän und kam nach 16,57 Sekunden ins Ziel. Im Hochsprung folgten übersprungene 1,48 Meter, die vier Kilo schwere Kugel stieß Linda auf 8,95 Meter. Im abschließendem 200-Meter-Lauf – Lindas erstem 200-Meter-Lauf überhaupt – erreichte sie in guten 27,34 Sekunden das Ziel.
Der zweite Wettkampftag begann mit dem Weitsprung, hier verfehlte Linda mit 4,98 Metern nur knapp die 5-Meter-Marke. Anschließend ließ die TKJ-Athletin den 600 Gramm schweren Speer auf 29,47 Meter fliegen. Den Abschluss des Siebenkampfes bildeten die 800 Meter. 2:37,22 Minuten bedeuteten auch hier eine für Linda gute Leistung nach zwei Wettkampftagen. Mit 4016 Punkten belegte Linda einen sehr guten sechsten Platz in Norddeutschland, im Rahmen der niedersächsischen Wertung belegte sie den fünften Rang.
Erschöpft aber glücklich kamen die beiden TKJ-ler am späten Sonntagabend nach Sarstedt zurück. Die weite An- und Abreise hatte sich für sie und ihren Trainer Matthias Harmening jedoch mehr als gelohnt.