
Bei strahlendem Wetter und bester Stimmung fand am 31. Mai die feierliche Proklamation der Königs- und Ehrenpreise des Schützenvereins Gleidingen von 1928 e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder und Gäste hatten sich versammelt, um gemeinsam die neuen Majestäten zu feiern und ein gelungenes Schützenjahr zu würdigen.
Mit viel Applaus und sichtlicher Freude wurden die neuen Würdenträgerinnen und Würdenträger vorgestellt: Als Schützenkönigspaar gingen Christopher und Carola Hetzke hervor, Lilly Philipps wurde Jugendkönigin, Silke Schönecke ergatterte sich den Titel der Bürgerkönigin, Seniorenkönig wurde Andreas Staar und unter den Dartspielenden schnappte sich Marcel Schollmeyer die Königswürde.
Die feierliche Übergabe der Königsketten und Ehrenpreise bildete den emotionalen Höhepunkt des Tages. Ob Jung oder Alt – die Begeisterung war spürbar, und es wurde deutlich, wie lebendig und engagiert das Vereinsleben ist.
Nach der offiziellen Zeremonie klang der Abend in geselliger Runde bei Musik, gutem Essen und vielen anregenden Gesprächen aus.
Volks- und Schützenfest am Pfingstwochenende
Als nächstes steht nun das Gleidinger Volks- und Schützenfest auf dem Programm, das am kommenden Pfingstwochenende wieder einiges zu bieten hat. Beginn ist am Festsamstag, dem 7. Juni, mit dem Kinderumzug durch den Ort um 15.30 Uhr. Zur Vorstellung der diesjährigen Würdenträgerinnen und Würdenträger und der Verleihung der Festscheiben ab 17.30 Uhr im Festzelt sind alle herzlich eingeladen. Nach dem traditionellen Bierfassanstich durch Ortsbürgermeisterin Silke Rehmert ist das Gleidinger Schützenfest offiziell eröffnet, sodass einer langen Partynacht mit DJ Kröger ab 19.00 Uhr nichts mehr im Wege steht.
Der Pfingstsonntag, 8. Juni, steht ganz im Zeichen des Festumzugs, der um 14.00 Uhr am Festplatz startet und seine Runde durch den Ort zieht. Im Anschluss sorgen die beim Ausmarsch mitwirkenden Musikzüge für musikalische Unterhaltung im Festzelt, ehe um 19.00 Uhr die Live-Band „Deep Passion“ übernimmt und die Nacht zum Tage macht.
Mit einem Gottesdienst im Festzelt beginnt am Pfingstmontag, 9. Juni, der letzte Festtag. Um 14.00 Uhr öffnen die Fahrgeschäfte zum beliebten „Familientag“, an dem an allen Fahrgeschäften ermäßigte Preise gelten. Während die jungen Gäste ihre Runden auf Karussel & Co. drehen, sind die Gleidinger Seniorinnen und Senioren zur Kaffeestunde um 14.30 Uhr eingeladen, den die Bäckerei Volkmann auch in diesem Jahr wieder mit leckeren Kuchenspenden unterstützt. Nach der Siegerehrung des diesjährigen Vergleichsschießens der Gleidinger Vereine, Verbände und Firmen um 16.00 Uhr kann der letzte Festtag in geselliger und fröhlicher Atmosphäre ausgeklungen werden, ehe sich die Schausteller mit dem traditionellen Brillantfeuerwerk gegen 22.30 von ihren diesjährigen Besucherinnen und Besuchern verabschieden.