
Das Innerste-Freibad wird zum Sportplatz: Am Samstag, 30. August, heißt es ab 10.00 Uhr „Aufschlag!“ beim 3. Beach-Volleyball-Turnier im Freibad.
„Das ist ein Freizeit-Turnier!“, betonen die Organisatoren. Gespielt wird auf dem Sand-Court Nähe der Burgstraße. Maximal zehn Teams können mitspielen, die Anmeldung erfolgt nach dem „Windhundprinzip“, d.h. wer sich zuerst meldet, ist dabei. Anmeldeschluss ist der 22. August. Danach erfolgt die Auslosung, um die Spielpläne erstellen zu können.
Monir Salim, Rettungsschwimmer im Innerstebad, erklärt die Regeln: „Jedes Team, das mitmachen möchte, besteht aus insgesamt fünf Spielerinnen und Spielern. Bis zu drei Auswechselspielerinnen bzw. -spieler pro Team können zusätzlich angemeldet werden.“ Er ergänzt, dass die Veranstaltenden sich pro Team „mindestens eine Frau“ wünschen.
Mitmachen kann jeder ab 14 Jahren, der Spaß am Beach-Volleyball hat und schon einmal gespielt hat. „Ein Profi muss niemand sein,“ so Salim.
In der Gruppenphase wird „jeder gegen jeden“ jeweils 2×6 Minuten gespielt, danach geht es ins Halbfinale und Finale, die jeweils 2×8 Minuten dauern.
Thomas Nehls, Volleyball-Trainer vom TKJ Sarstedt, wird mit seinem Team nicht nur mitspielen, sondern bei einigen der Spiele als Schiedsrichter fungieren, dazu stellt der TKJ noch einen weiteren Schiedsrichter. Im TKJ können, so Nehls, alle ab 15 Jahren aufwärts in gemischten Teams Volleyball lernen und spielen.
Den Siegern winken Preise. Für Platz 1 gibt es 150 Euro, für Platz 2 75 Euro und für Platz 3 50 Euro. Die „4. Siegenden“ können sich auf ein Schwimmtier, gesponsert von Trinkgut, freuen. Die Siegerehrung wird, so die Erfahrungswerte aus dem letzten Jahr, ca. ab 18.00 Uhr vonstattengehen.
Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro pro spielende Person. Sie ist am Veranstaltungstag pro Team in bar am Eingang zu zahlen. Dafür ist der Eintritt ins Innerstebad inklusive. D.h., man kann zwischen oder nach den Spielen auch gerne ins erfrischende Nass springen und seine Bahnen ziehen oder auf der Liegewiese entspannen.
Unterstützt wird die Veranstaltung wie im letzten Jahr wieder vom TKJ Sarstedt, der dazu drei Volleybälle gestiftet hat. Diese werden beim Turnier zum Einsatz kommen.
Für die Spielenden stellt Trinkgut Wasser bereit. Und auch der Kiosk hat an diesem Tag geöffnet, für alle, für die Eis, Kaltgetränk und Pommes zu einem guten Freibadbesuch dazugehören.
Wer den Spielenden beim Baggern, Pritschen und Schmettern zuschauen möchte, ist herzlich eingeladen an den Spielfeldrand. Das Freibad hat am 30. August wie gewohnt geöffnet.
Ansprechpartner sind im Innerstebad Rettungsschwimmer Monir Salim, T. 0160-187 57 95, E-Mail: innerstebad@sarstedt.de, und im Rathaus Stadtmanagerin Andrea Satli, T. 05066-805-23, E-Mail: andrea.satli@sarstedt.de.
Das Anmeldeformular und alle Spielregeln sind zu finden auf der Internetseite der Stadt Sarstedt. Sie liegen außerdem im Innerstebad an der Kasse aus.
/stb