Ökumenischer Hospizdienst Sarstedt e.V. informiert auf Wochenmarkt

Mit einem Stand auf dem Wochenmarkt informierten die Mitglieder des Ökumenischen Hospizdienstes Sarstedt e.V. über ihre Arbeit. Seit nunmehr 30 Jahren begleiten die Ehrenamtlichen des Vereins Menschen auf ihrem letzten Lebensweg. (Symbolbild: Pixabay)

Bereits seit 30 Jahren besteht und arbeitet der Ökumenische Hospizdienst Sarstedt e.V. im Raum Sarstedt. Das war für die ehrenamtlichen, aktiven Sterbebegleiterinnen und –begleiter sowie für den Vorstand des Vereins Grund genug, sich und ihre Arbeit in der Bevölkerung Sarstedts in Erinnerung zu rufen oder auch bekannt zu machen.

Mit einem Informationsstand auf dem Wochenmarkt am Freitag, 6. Juni, schuf das Team die Möglichkeit für die Wochenmarktbesuchenden, mit den Aktiven des Hospizdienstes über ihre Tätigkeiten ins Gespräch zu kommen oder Informationsmaterial zu unterschiedlichen Themen zu erhalten. So wurden Infos zur Vorsorgevollmacht, zum „Wünschewagen“, zu Notfalldose und Notfallruf oder zu Möglichkeiten der Pflegehilfe angeboten.

Wir als Aktive bewerten diese Kontakte und Information der Öffentlichkeit als guten Erfolg. Die Gesprächsbereitschaft war sehr angenehm und die Infobroschüren und auch unsere ‚give aways‘ wurden gerne angenommen“, resümiert Karin Cornelius vom Verein. Nicht zuletzt die muntere, eher fröhliche Stimmung am Stand habe manchen wohl ermutigt, mit seinen Fragen auf die Fachleute zum Thema Sterbebegleitung zuzugehen. Das Resümee der Ehrenamtlichen: „Eine gelungene Veranstaltung für alle Beteiligten. Die Sarstedter kennen ‚ihren‘ Hospizdienst, wissen unsere Tätigkeit zu nutzen und schätzen sie.“

/stb