Geselligkeit schenken: Interessierte für DUO-Seniorenbegleitung gesucht

DUO-Seniorenbegleitende stehen Seniorinnen und Senioren als gute Seele zur Seite und ermöglichen ihnen auf diesem Wege eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. (Symbolbild: Freepik/pressfoto)

Der Landkreis Hildesheim sucht Interessierte, die sich ehrenamtlich in der DUO-Seniorenbegleitung engagieren möchten.

DUO-Ehrenamtliche Seniorenbegleitung – was ist das?
Das Programm richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die sich mehr Geselligkeit im Alltag wünschen. Geschulte ehrenamtliche Helfende (DUOs) unterstützen dabei, ihre Bedürfnisse zu verstehen und einfühlsam darauf einzugehen. Ziel ist es, älteren Menschen eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, damit sie so lange wie möglich ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnten Umgebung führen können.
Besuche, Gespräche, gemeinsame Spaziergänge, Unterstützung beim Einkaufen, Ausflüge, der Besuch von Freizeit- und Kulturveranstaltungen, gemeinsames Lesen oder Klönen und vieles mehr, tragen dazu bei, Einsamkeit zu reduzieren.
Die DUOs arbeiten ehrenamtlich und erhalten von den Seniorinnen und Senioren eine Aufwandsentschädigung. Wichtig zu wissen: Es werden keine pflegerischen oder hauswirtschaftlichen Tätigkeiten übernommen.

Wie wird man DUO?
Personen aller Altersgruppen, die Freude am Umgang mit älteren Menschen haben und sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit interessieren, werden über den Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Hildesheim ausgebildet. Nach einer kostenlosen Fortbildung, die aus 30 Unterrichtsstunden Theorie und 20 Stunden Hospitation besteht, erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat als DUO Seniorenbegleitung.
Bei Anfragen für eine DUO-Begleitung prüft der Senioren- und Pflegestützpunktes, welche ausgebildete ehrenamtliche Begleitperson zur anfragenden Person passen könnte. Nach einem gemeinsamen Kennenlernen zu dritt wird entschieden, ob beide Seiten ein perfektes DUO bilden. Sobald das DUO feststeht, kann die gemeinsame Freizeitgestaltung beginnen.
Der Senioren- und Pflegestützpunkt steht weiterhin bei Fragen oder Anliegen unterstützend zur Seite.

Termine
Im Herbst 2025 findet ein neuer Kurs zu diesen Terminen statt:
Freitag, 12.9.2025: 15.00 bis 18.00 Uhr
Samstag, 13.9.2025: 10.00 bis 16.15 Uhr
Freitag, 19.9.2025: 10.00 bis 17.00 Uhr
Samstag, 20.9.2025: 10.00 bis 17.45 Uhr

Interessierte werden gebeten, sich vorab bei Gritt Danne (Landkreis Hildesheim, Amt für Soziales und Senior*innen) unter T. 05121-309-1592 oder per Mail an duo@landkreishildesheim.de zu melden.