
Sie ist Sarstedts ältestes Bauwerk. Seit 567 Jahren steht die St. Nicolai-Kirche etwas erhöht auf dem Kirchplatz und ist Treffpunkt für die Stadtgesellschaft. Zu einem besonders geselligen Anlass lädt die Stiftung „Kirche mittendrin“ der St. Nicolai-Gemeinde nun wieder am Samstag, 23. August, auf den Kirchplatz und in die Kirche ein: dem „Abend der Genüsse“, der lecker Essen und Schönes hören aufs Beste miteinander verbindet.
Seit 2007 steht die große Spendentuba einmal jährlich vor der Kirchentür und lädt dazu ein, Spenden in ihren Trichter zu werfen. Erst dreimal habe die musikalisch-kulinarische Sause ausfallen müssen, Corona geschuldet in den Jahren 2020, 2021 und 2022, berichtet Annett Gittermann, die den Abend der Genüsse seit vielen Jahren federführend verantwortet.
Der Eintritt zu den Konzerten des Abends ist frei, doch es wird um Spenden gebeten. Nicolai-Pastor Matthias Fricke weist dankbar darauf hin, dass alle Künstler auf ihre Gagen verzichten. Der Erlös des Abends inklusive aller Spenden komme vollständig der Stiftung „Kirche mittendrin“ zugute. Diese unterstützt sowohl den Erhalt der Kirchenbauten der Gemeinde als auch die Förderung eines lebendigen Gemeindelebens.
Das Programm 2025
Zu jeder vollen Stunde, ab 17.00 Uhr, wird es am Samstag, dem 23. August, wieder abwechslungsreich klangvoll in der St. Nicolai-Kirche. Es hat schon Tradition, dass das Gymnasium die Bühne im und vor dem Altarraum als erster Programmpunkt eröffnet. Die Bläserensembles SarstedtWINDS und LittleWINDS unter Leitung von Björn Ackermann versprechen einen schwungvollen Start, bevor um 18.00 Uhr der Gospel-Chor Paulus Voices folgt und die Zuhörenden mitreißt. Das allerdings dürfte ab 19.00 Uhr auch dem Harmonika-Club Sarstedt unter Leitung von Olaf Ahrens gelingen. Eine deutlich kleinere Formation ist „Käthe und die Kavaliere“, Kleinkunst-Kabarett für drei Stimmen und Klavier. Käthe Peters, Gerhard Wohlfeld und Friedhelm Keil singen um 20.00 Uhr davon, wie „Liebe entsteht, Liebe vergeht“. Es folgt um 21.00 Uhr unter dem Namen „Trio Plus“, wohinter sich eine Auswahl Musizierender der Varifocal Jazz Lounge unter Leitung von Wolfgang Niem verbirgt, ein „kleiner Jazzgenuss“ mit Classic Jazz, Funk und Latin. Den Abschluss machen zu guter Letzt um 22 Uhr Roland Stümpel und Jacek Jan Komiago als „le feux deux“. Sie kündigen an, mit den Zuhörenden „Klanglandschaften“ erkunden zu wollen. Alle Kurzkonzerte dauern 30 Minuten, dazwischen ist Zeit, auf den Kirchplatz zu wechseln, sich einen schmackhaften Happen zu gönnen oder nette Menschen an einem der vielen Tische oder Stände zu treffen.
Die Stände mit den Speisenangeboten öffnen schon um 16.30 Uhr. Die Gaumen der Gäste des Abends der Genüsse können sich u.a. auf „Schlemmerfladen“, vegane Gemüsepfanne, Schmalzbrote, Gegrilltes und süße und herzhafte Crêpes freuen. Und auch Wein, Bier, Alkoholfreies und eine Cocktailbar sorgen für Genuss und Spaß auf dem Kirchplatz. Es ist mal wieder ein rundum schöner Sommerabend auf Sarstedts schönstem Platz zu erwarten.
/stb