Abi – und jetzt? ABI Zukunft Hannover informiert

Wer die Wahl hat, hat die Qual: Aus unzähligen Ausbildungsberufen, Studiengängen oder auch Work-and-Travel-Angeboten zu wählen, ist für Abiturientinnen und Abiturienten nicht einfach. Hier hilft die ABI Zukunft, die mit zahlreichen Ausstellenden und Fachvorträgen Licht ins Dunkel bringt. (Foto: JF MESSEKONZEPT GmbH & Co. KG)

Die Schule ist geschafft, das Abi in der Tasche – und was nun? Erst einmal reisen und die Welt erkunden? An der Uni weiterbilden? Oder doch direkt ins Berufsleben stürzen? Die Möglichkeiten sind vielfältig, aus fast 21.000 Studiengängen und mehr als 320 Ausbildungsberufen können Jugendliche heutzutage wählen. Doch auch Bedürfnisse wie flexible Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance spielen eine immer größere Rolle.

Die 3. ABI Zukunft Hannover beantwortet all diese Fragen und gibt Tipps für die Zeit nach dem Schulabschluss: von „A wie Ausbildung“ bis „Z wie Zuschuss und Finanzierung eines Studiums“.

Neben mehr als 70 Ständen potentieller Arbeitgeber erwarten Jugendliche und ihre Eltern auch Vorträge zu den verschiedensten Themen rund um den weiteren Bildungsweg bzw. den Berufseinstieg. Ein besonderes Angebot stellen dabei die individuellen Beratungstermine dar. Unter https://abi-zukunft.de/beratungstermine-direkt-beim-aussteller-buchen/ können Abiturientinnen und Abiturienten im Voraus Gesprächstermine bei den von ihnen favorisierten Ausstellern blocken.

Auch all jene, für die der Weg an die Uni nicht das Richtige war, sind bei der ABI Zukunft gut beraten. Alternativen werden aufgezeigt und Möglichkeiten der Neuorientierung mit auf den Weg gegeben.

Unter dem Motto „PATHFINDER – Finde deine Ausbildung – Finde deinen Weg – Gestalte deine Zukunft“ bietet die Agentur Goldjungs.Berlin einen Kurzworkshop an, der mit max. 25 Teilnehmenden innerhalb von 60 Minuten die Fähigkeiten, Stärken und Erwartungen eines und einer jeden Einzelnen herausarbeitet. Der gemeinsam erstellte „Pathfinder“, eine Karteikarte mit den individuellen Stärken, Wünschen und beruflichen Vorstellungen, dient den Teilnehmenden anschließend als Orientierungshilfe, um ihre Interessen bei zukünftigen Ausbildungsunternehmen klar zu benennen.

Die 3. ABI Zukunft Hannover findet am Samstag, dem 27. September, von 10.00 bis 15.00 Uhr im Hannover Congress Centrum, Theodor-Heuss-Platz 1, 30175 Hannover, statt. Der Eintritt ist kostenlos, weitere Informationen gibt es unter www.abi-zukunft.de.