
Nachdem die Dampflokomotive T3 „Schunter“ der Almetalbahn zuletzt mit ihrem spektakulären Einsatz in Bad Salzdetfurth auf dem K+S-Gelände für Aufsehen gesorgt hat, steht bei der Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. aus Almstedt bereits das nächste Veranstaltungs-Highlight an.
Mit einem Herbstfest XL lädt der Verein am vom 03. bis 05. Oktober zu drei Tagen „Erlebnis Eisenbahn“ ein und hat dafür einiges an Extra-Programm organisiert. Unter dem Motto „Indian Summer Feelings“, mit dem die Veranstaltung auch Teil von Rosen & Rüben ist, gibt es dieses Mal nämlich einiges mehr zu erleben als die traditionellen Führerstandsmitfahrten und Ausstellungen zur historischen Eisenbahntechnik.
Am Freitag- und Samstagabend wird bis in die späten Abendstunden der gesamte Bahnhof mit zahlreichen LED-Scheinwerfern in bunte Lichter getaucht und erzeugt so eine historisch-verwunschene Atmosphäre, wie man sie in der Art noch nicht gesehen hat. Dazu gibt es am Samstag ab 16 Uhr, inmitten des illuminierten Geländes, ein abwechslungsreiches Konzertprogramm sowie besondere Verpflegung mit Wein, Käse und Knabbereien.
Der Abend wird eröffnet von den „Groovy Hermanetts“, die sich als Schulband der Herman Nohl-Schule u.a. beim Hildesheimer Schul-Kulturfestival einen Namen gemacht haben und mit einem bunten Potpourri aus diversen Musikstilen, vornehmlich aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die Gäste auf eine Nacht voller Indian Summer Feeling einstimmen werden.

Passend zu dem gemütlichen, historischen Ambiente des Museumsbahnhofes Almstedt Segeste wird es ab ca. 18.30 Uhr Musik aus den 1920er und 1930er Jahren von den Damen von SwingGold geben. Mit ihrem Programm „Sing ‘n‘ Swing“ erwartet die Gäste ein fabelhaftes Arrangement von vielen bekannten und unbekannten Melodien mit einer interessanten Mischung aus den unterschiedlichsten Instrumenten. Das Repertoire des 2005 gegründeten Ensembles umfasst die Evergreens der gehobenen Unterhaltungsmusik, vom Charleston der 1920er, dem Swing der 1930er Jahre bis hin zu den großen Tonfilmschlagern aus den 1940ern. Die unbändige Spielfreude der Ensemblemitglieder, zusammen mit den authentischen Kostümen und Klängen der Goldenen 20er Jahre ist allein schon ein Erlebnis. Der Auftritt mit dem besonderen Arrangement im charmant beleuchteten Museumsareal und einem alten Eisenbahnnwaggon als Bühne ist auch für die Almetalbahner eine einzigartige Veranstaltung.
Damit das Musikprogramm entspannt genossen werden kann, werden auf der historischen Ladestraße Lounges und Pavillons aufgebaut, die zum Verweilen und zu guten Gesprächen einladen. Des Weiteren wird es eine Weinauswahl und besondere Leckerbissen wie Zwiebelkuchen, Laugengebäck und kleinere Snacks geben.
An allen Veranstaltungstagen bietet sich die Möglichkeit zu Führerstandsmitfahrten auf der 124 Jahre alten Dampflokomotive T3 „Schunter“, die 1901 von Hanomag in Hannover Linden gebaut wurde, oder einer Diesellokomotive vom Typ Köf II aus dem Jahr 1937. Zugfahrten in 100 Jahre alten Personenwagen laden zu einer Zeitreise ein. Wer selbst aktiv werden möchte, kann sich bei einer Mitfahrt auf der historischen Handhebeldraisine ausprobieren. Zudem können die Museumsausstellung und die historischen Gebäude auf dem Gelände besichtigt werden. So kann man im Bahnhofsgebäude aus dem Jahr 1901 z.B. miterleben, wie die kleinen Pappfahrkarten von früher noch live auf einem alten Fahrkartendrucker gedruckt werden – ein Hingucker für Jung und Alt. Dazu gibt es ein vielfältiges kulinarisches Angebot und eine Modellbahnausstellung des ehemaligen Bahnhofs Gronau (Leine).
Das Herbstfest XL der Almetalbahn beginnt jeweils um 11 Uhr und ist am Freitag, 03.10.2025, bis 19.00 Uhr, am Samstag, 04.10.2025, bis 22.00 Uhr, sowie am Sonntag bis 16 Uhr für Eisenbahnenthusiasten, Familien und Interessierte geöffnet. Der Kulturteil unter dem Motto „Indian Summer Feelings“ beginnt am Samstag um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zu der Veranstaltung und über den Verein finden sich auf der Homepage des Vereins unter www.almetalbahn-online.de oder auf einem der zahlreichen Social Media Kanälen, wie dem YouTube-Kanal @Almetalbahn.
Das Wichtigste im Überblick:
Herbstfest XL unter dem Motto „Indian Summer Feelings“ bei der Almetalbahn
Freitag, 03.10. von 11 – 19 Uhr
Samstag, 04.10. von 11 – 22 Uhr (Kulturprogramm ab 16 Uhr)
Sonntag, 05.10. von 11 – 16 Uhr
Adresse:
Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V.
Bahnhofsallee 25
31079 Sibbesse/Almstedt