Hildesheim. Willkommen sind Menschen mit und ohne psychotherapeutische Erfahrungen Alle Vögel suchen Futter, bauen sich ein Nest und singen auf einem Ast. Alle Vögel? Nein! Schräge Vögel singen eine neue Melodie, wirken ein bisschen zerzaust, haben Wurm- oder Höhenangst. Für ein neues Projekt des Theaterpädagogischen Zentrums Hildesheim (TPZ) suchen die beiden Theaterpädagog*innen Karu-Levin Grunwald und Silke Pohl Frauen und Männer ab 18 Jahren mit und ohne psychotherapeutische Erfahrungen, die auf der Bühne mit Mitteln des biografischen und dokumentarischen Theaters Einblick in kleine, große und alltägliche Macken geben möchten. Menschliche „schräge Vögel“ und der gesellschaftliche Blick auf sie sind das Thema; das Material sind Berichte, Texte und Improvisationen der Mitwirkenden sowie Beobachtungen in Kunst, Medien und „freier Wildbahn“. Zwei öffentliche Aufführungen finden im Mai 2016 statt. Interessierte sind eingeladen, am Mittwoch, 9. Dezember und Mittwoch, 16. Dezember von 16 bis 19 Uhr in der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) an einem kostenlosen Schnupper-Workshop teilzunehmen. Treffpunkt ist die Bushaltestelle „Goschentor“. Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle des TPZ telefonisch unter 0 51 21-31 432 oder per E-Mail an schraeger.vogel@tpz-hildesheim.de entgegen. Die Teilnahmegebühr für das gesamte Projekt beträgt 45 Euro (ermäßigt 30 Euro). „Schräge Vögel“ wird gefördert von Aktion Mensch, der Johannishofstiftung, dem Landschaftsverband Hildesheim e.V. und dem Landkreis Hildesheim.
Ähnliche Artikel

Sarstedt
„Gewalt gegen Frauen kommt nicht in die Tüte!“
Sarstedt/Hildesheim. Anlässlich des Internationalen Aktionstags „NEIN zu Gewalt an Frauen!“ am 25. November 2015 werden auch in den Sarstedter Bäckereien Tüten mit der Aufschrift „Gewalt gegen Frauen kommt nicht in die Tüte“ verteilt. In der […]

Lokales
Jugendpflege organisiert Ferienprogramm
13. Juli 2020
Rebecca Neurohr
Lokales, Regionales, Sarstedt, Spotlight
Kommentare deaktiviert für Jugendpflege organisiert Ferienprogramm
Trotzdem Ferien, trotzdem Spaß, Spiel und Sport Vieles, an das man gewöhnt ist, ist in der üblichen Form derzeit nicht möglich, das geht auch den Jugendpflegen im Landkreis so. Jetzt stehen die Sommerferien vor der […]

Allgemeines
Veranstaltungen: Was erlaubt ist und was nicht
23. Juni 2020
Rebecca Neurohr
Allgemeines, Lokales, Regionales, Spotlight
Kommentare deaktiviert für Veranstaltungen: Was erlaubt ist und was nicht
In Niedersachsen bleiben alle Zusammenkünfte in Vereins- und Freizeiteinrichtungen sowie alle öffentlichen Veranstaltungen verboten. Veranstaltungen, Zusammenkünfte und ähnliche Ansammlungen von 1.000 oder mehr Personen nun sogar bis mindestens zum 31. Oktober. Dies gilt auch – […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar