Der ökumenische Hospizdienst Sarstedt e.V. lädt am Mittwoch, 10. Juli, zu einem Vortrag zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung ein. Denn hilflos und von den Entscheidungen Anderer abhängig zu sein, kann uns alle treffen. Trotzdem wird der Gedanke an diese Lebenssituation oftmals verdrängt.
Herr Christian Kautz vom Landkreis Hildesheim (Amt für Soziales und Senior*innen) wird über die Möglichkeit der Erstellung einer Vorsorgevollmacht, mit der ein aufwändiges Betreuungsverfahren beim Amtsgericht vermieden und die Selbstbestimmung gestärkt werden kann, referieren. Ergänzend wird die Möglichkeit einer Patientenverfügung zur Sprache gebracht. Interessierte sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr im Gemeindesaal St. Paulus, Matthias-Claudius-Straße 21 in Sarstedt.