
Am Sonntag, dem 16. März, trafen sich die Mitglieder des Motorsport-Club Sarstedt e.V. gegen Nachmittag am Katzenbrunnen des Neustädter Marktes in Hildesheim. Dort wurden sie von einer Stadtführerin begrüßt und brachen zu einem anschließenden Rundgang durch die Hildesheimer Altstadt auf.
Zunächst ging es in die St. Lamberti Kirche am Neustädter Markt, danach führte der Weg in die Keßlerstraße mit ihren zahlreichen Fachwerkhäusern, darunter auch das Logenhaus, das älteste Fachwerkhaus Hildesheims. Anschließend ging es durch eine kleine Gasse zum Kehrwiederturm und über den Kehrwiederwall zur Basilika St. Godehard sowie zur Justizvollzugsanstalt für Frauen. Von hier aus ging es für die Teilnehmenden weiter durch die „historische Straße“, den hinteren Brühl, der mit dem schönsten Fachwerkhaus Hildesheims auftrumpft. Durch die Stinekenpforte führte die Stadtführerin die Gruppe zum Hildesheimer Dom und dem dort in Stein eingeprägten „Teufelshorn“. Anschließend führte der Weg zurück zum Lappenberg, wo das Mahnmal einer ehemaligen Synagoge besichtigt wurde. Hier endete der geführte Rundgang und die Stadtführerin verabschiedete sich von den Teilnehmenden.
Zum Abschluss machten sich die Mitglieder des MSC auf den Weg zum Hildesheimer Biergarten „Old Path“, wo gemeinsam zu Abend gegessen wurde. Nach dem Essen und einem kleinen Absacker trat die Gruppe den Weg zurück zum Parkplatz an und machte sich auf den Heimweg nach Groß Förste und Sarstedt.